XDA-Member dmitrygr hat eine voll funktionsfähige ROM des Android Open Source Projects für das Nexus 7 2012 (Wifi) gebaut. Die Software basiert zwar auf dem AOSP-Projekt, Dmitry konnte aber auch sämtliche proprietären Binaries der Hersteller miteinbauen, so dass das Nexus 7 damit komplett funktioniert. Fertige Image-Dateien gibt es bereits zum Download.
Google hat den offiziellen Support für das 2012-er Modell des Nexus 7 mit Android 6.0 „Marshmallow“ beendet. Das bedeutet jedoch nicht automatisch, dass sich niemand mehr um das Gerät kümmert, schließlich ist die Android-Entwicklergemeinschaft riesig! XDA-Member dmitrygr hat sich „Grouper“ angenommen und dafür eine Custom-ROM from scratch und aus den Quellen des Android Open Source Projects erstellt. Nach ein paar Hacks ist die ROM nun fertig und für die tägliche Nutzung geeignet. Laut Dmitry funktioniert alles, der Hacker arbeitet inzwischen am Support für die 3G-Variante des Nexus 7 2012, sodass auch hier Hoffnung besteht, dass es schon bald eine funktionierende Firmware dafür geben wird. Auch die ersten Kommentare zur ROM fallen durchaus positiv aus. Marshmallow soll deutlich flotter arbeiten als Lollipop!
Falls du ein Nexus 7 2012 (Wifi) besitzt, dann findest du auf der Homepage von Dmitry zwei Abbilddateien zum Download. Die erste Firmware ist ein Fastboot-Image, das sich so installieren lässt, wie bei den Nexus-Firmwaredateien gewohnt (boot.img und system.img). Das zweite Image ist eine gewöhnliche ZIP-Datei für die Installation via TWRP-Recovery. Beide Dateien hostet Dmitry bei Google Drive, andere Download-Quellen solltest du meiden!
Wie bei allen AOSP-ROMS kommt auch diese Firmware ohne vorinstallierte Google-Apps. Die entsprechenden Download-Dateien inklusive SuperSU sind in diesem Thread bei XDA-Developers verlinkt. Es lohnt sich, zunächst das pure AOSP-System zu booten, erst danach die Google-Apps zu installieren und SuperSU für Root-Rechte!
Happy Flashing!