23. September 2023
StartAktuellMarktanteil: Android lässt Apple weit hinter sich

Marktanteil: Android lässt Apple weit hinter sich

Im vierten Quartal 2012 hat Android einmal mehr bewiesen, wer der König im Smartphone-Land ist: Mit rund 70 Prozent Marktanteil hat das Google-Betriebssystem die Nase vorne – und das mit einem großen Abstand.

Nach Angaben von Strategy Analytics konnte Android seinen Marktanteil im Jahresvergleich ausbauen. Waren es im vierten Quartal 2011 noch 51 Prozent, schnappen sich die Kalifornier inzwischen mehr als zwei Drittel des Betriebssystem-Kuchens. In Stückzahlen ausgedrückt entsprechen die 70 Prozent 152,1 Millionen verkauften Einzelgeräten. Im Jahr davor waren es "nur" 80,6 Millionen. In nur einem Jahr konnte sich die Anzahl der verkauften Geräte also nahezu verdoppeln.  

Apple-Anteil sinkt

Apple konnte zwar mit der Einführung des iPhone 5 seine Verkäufe von 37 auf 46,8 Millionen steigern, trotzdem sank der globale Marktanteil des Unternehmens von 24 auf 22 Prozent, Grund dafür ist der stetig wachsende Gesamtmarkt. Wenn es um Neuaktivierungen geht, hat Google also eindeutig die Nase vorne.

Es kann als gesichert gelten, dass sich dieser Trend in der nächsten Zeit fortsetzt. Android und Apple haben zusammengerechnet 92 Prozent Marktanteil – ob die 2013 geplante Einführung von Blackberry 10 und Firefox OS maßgebliche Änderungen mit sich bringt, ist zu bezweifeln.

Quelle: cnet.com

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE