23. September 2023
StartAktuellMarket-PIN kann durch löschen der Daten deaktiviert werden

Market-PIN kann durch löschen der Daten deaktiviert werden

Dass Apps aus dem Android Market nach wie vor bislang nur mit Kreditkarte bezahlt werden können, ist einer der größten Nachteile von Android. Eltern können somit ihren Kindern nicht einfach eine Guthaben-Karte zur einfachen und sicheren Bezahlung von Apps zur Verfügung stellen. Um den Kindern dennoch Apps kaufen zu können, lässt sich der Market mit einem PIN schützen, doch dieser lässt sich durch Löschen der Market-Einstellungen wieder deaktivieren.

Der PIN lässt sich in den Einstellungen des Markets anlegen, er soll in erster Linie dazu dienen, dass Eltern ihre Kreditkarteninformationen in den Market eingeben können, ohne dass die Kinder dann unbegrenzt kostenpflichtige Apps installieren können. 

In den Einstellungen des Markets lässt sich ein PIN für die Installation kostenpflichtiger Apps festlegen.
In den Einstellungen des Markets lässt sich ein PIN für die Installation kostenpflichtiger Apps festlegen.

Allerdings ist dieser Schutz nicht wirklich sicher, da der PIN zusammen mit den Einstellungen des Markets abgelegt wird. Ein Löschen der Programmdaten aus den Android-Einstellungen heraus, löscht auch den PIN und demzufolge auch die Sperre bei der Installation kostenpflichtiger Anwendungen.

Durch das Löschen der Market-Daten wird auch der PIN entfernt. Die Kreditkartendaten bleiben aber erhalten.
Durch das Löschen der Market-Daten wird auch der PIN entfernt. Die Kreditkartendaten bleiben aber erhalten.

Die für den Google-Account hinterlegten Kreditkartendaten sind von dieser Löschung nicht betroffen, sobald nach dem Löschen der Daten die Installation einer Kauf-App gestartet wird, muss nur noch die Zahlung per Kreditkarte bestätigt werden, ohne dass der PIN eingegeben werden muss.

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE