18. Mai 2023
StartMagazinMaps with Me: Offline-Karten für Android

Maps with Me: Offline-Karten für Android

Auf der aktuellen Heft-CD finden Sie die Software Maps with Me inklusive Kartenmaterial für über 15 beliebte Urlaubsziele in Europa. Damit können Sie den Stadtplan oder die Karte zu Hause lassen. Ebenfalls auf der CD: Die Premium-Version von DroidStats.

Eine Landkarte oder zumindest ein Stadtplan gehörte noch vor zehn Jahren zur Grundausstattung jedes Reisegepäcks. Heute kann man die Papierkarten getrost zu Hause lassen und sich via Smartphone orientieren. Eine der aktuell besten und detailliertesten Apps mit Karten für die ganze Welt ist Maps with Me [1]. Die relativ junge Software benutzt das Kartenmaterial von OpenStreetMap, hat dieses jedoch für die App besonders gut aufbearbeitet und überzeugt zudem durch komplette Offline-Nutzung und einen sehr schnellen Betrachter.

Dank der guten Zusammenarbeit mit den Entwicklern können wir Ihnen auf der Heft-CD topaktuelles Kartenmaterial von Mitte Juni 2012 anbieten. Zur Zeit der Drucklegung waren bei Google Play noch die Karten vom Dezember 2011 verfügbar. Da die Maps für die ganze Welt über 6 GByte belegen würden, mussten wir für die Heft-CD eine Auswahl treffen. Wir haben uns dabei für die folgenden beliebten Urlaubsdestinationen entschieden:

  • Griechenland
  • Irland
  • Isle of Man
  • Italien
  • Kroatien
  • Kosovo
  • Österreich
  • Portugal
  • San Marino
  • Serbien
  • Spanien
  • Türkei
  • Ungarn
  • Zypern

Sowie die folgenden Städte:

  • Berlin
  • Paris
  • London
  • Monaco

Sie können über die App aber problemlos weitere Karten herunterladen. Ganz Deutschland belegt dabei rund 500 MByte, Österreich schlägt mit 110 MByte zu Buche und die Schweiz kommt mit ca. 50 MByte aus. Einer der großen Vorteile von Maps with Me gegenüber anderen Lösungen besteht darin, dass Sie die Karten sehr individuell zusammenstellen können. So lässt sich die Software auch auf Geräten nutzen, die über recht wenig freien Speicher verfügen. Ist auf Ihrer Micro-SD-Karte hingegen noch reichlich Platz vorhanden, dann können Sie auch die komplette Welt herunterladen.

Abbildung 1: Nach dem Start der App sehen Sie eine Weltkarte mit Europa im Zentrum.
Abbildung 1: Nach dem Start der App sehen Sie eine Weltkarte mit Europa im Zentrum.

Installation

Sie finden die Software und das Kartenmaterial auf der Heft-CD im Verzeichnis mapswithme. Kopieren Sie die Datei MapsWithMe-2.0.5-120612.apk von der Heft-CD auf Ihr Smartphone/Tablet und installieren Sie die Datei anschließend von Hand. Wie das funktioniert, erklärt Ihnen der Artikel auf Seite 94 im Detail. Die Anwendung enthält bereits eine Übersichtskarte der ganzen Welt. Ab einem gewissen Zoom-Level bleiben die Daten allerdings aus, hier kommen die zusätzlichen Karten ins Spiel. Aus Platzgründen haben wir diese gezippt. Packen Sie deshalb die Datei maps.zip zunächst auf Ihrem Desktop-Rechner aus. Sie erhalten dann das Verzeichnis maps mit den einzelnen Karten. Diese erkennen Sie an der Dateieindung *.mwm. Kopieren Sie nun die gewünschten Karten aus dem Verzeichnis maps von Ihrem PC in das Verzeichnis /sdcard/MapsWithMe/ auf dem Smartphone (je nach Hersteller lautet der komplette Pfad eventuell leicht anders, Sie finden aber den Ordner MapsWithMe im gleichen Verzeichnis wie Ihre Bilder, Musik etc.

Abbildung 2: Kopieren Sie die Karten von der Heft-CD in das Verzeichnis MapsWithMe auf dem Smartphone.
Abbildung 2: Kopieren Sie die Karten von der Heft-CD in das Verzeichnis MapsWithMe auf dem Smartphone.

Abbildung 3: Den Stadtplan von London können Sie dank der App auf der Heft-CD getrost zu Hause lassen.
Abbildung 3: Den Stadtplan von London können Sie dank der App auf der Heft-CD getrost zu Hause lassen.

So nutzen Sie die App

Maps with Me ist eine reine Karten-App und die Nutzung ist denkbar simpel. Nach dem Start sehen Sie eine Weltkarte mit Europa im Zentrum. Über das Icon mit dem Kreis und dem Fragezeichen unten links ermitteln Sie Ihren Standort. Die App zeigt diesen dann auf der Karte an. Hier werden Sie auch gleich eine der Stärken der App erkennen: dieser Vorgang geht sehr, sehr schnell. Um in die Ansicht hereinzuzoomen benutzen Sie die Pinch-to-Zoom-Geste oder tippen doppelt auf den Touchscreen. In der höchsten Zoom-Stufe zeigt die App sehr viele Informationen an Unten rechts sehen Sie die Koordinaten der Kartenmitte und eine Maßstab-Angabe.

Über das zweite Symbol mit dem Ablagefach laden Sie weitere Karten herunter. Dazu wählen Sie zunächst den Kontinent und anschließend das Land aus. Große Länder wie Deutschland, Frankreich oder Russland sind in mehrere Karten unterteilt.

Abbildung 4: Deutschland belegt ein paar Hundert MByte. Die Karten sind deshalb aufgeteilt.
Abbildung 4: Deutschland belegt ein paar Hundert MByte. Die Karten sind deshalb aufgeteilt.

Wie eingangs erwähnt zeigt die App bereits ohne zusätzliche Installation eine Karte an. Möchten von einer bestimmten Region die Detailansicht herunterladen, wissen aber nicht genau, welches Land bzw. welche Karte Sie dazu benötigen, dann zoomen Sie möglichst nahe heran und tippen dann doppelt auf den Bildschirm. Sie erhalten nun einen Hinweis, welche Karte benötigt wird (zum Beispiel Download Switzerland. Ein Neustart der App nach dem Download ist nicht nötig.

Ein weiterer Pluspunkt von Maps with Me besteht im sehr guten Support für diverse Sprachen. So zeigt die App problemlos kyrillische, griechische, arabische oder hebräische Schriftzeichen an.

Abbildung 5: Maps with Me zeigt alle Ortschaften in der korrekten Schreibweise an, egal ob Lateinisch, Kyrillisch, Arabisch oder Hebräisch.
Abbildung 5: Maps with Me zeigt alle Ortschaften in der korrekten Schreibweise an, egal ob Lateinisch, Kyrillisch, Arabisch oder Hebräisch.

Maps with Me ist der ideale Ersatz für Landkarten aus Papier. Die konsequente Offline-Nutzung macht die App zum idealen Reisebegleiter, egal ob City-Trip nach London oder Urlaub auf Kreta.

Infos

  1. Maps with Me bei Google Play: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.mapswithme.maps
  2. OpenStreetMap:: http://www.openstreetmap.org/
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE