Ja die Mathematik. Des Einen Freud, des Anderen Leid. Addition, Subtraktion, Division und Multiplikation gehören zum täglichen Standard. Ohne die vier Grundrechenarten wären wir im täglichen Leben heillos verloren. Doch Mathematik besteht nicht nur daraus. Viele andere wie Integral-Rechnung, Trigonometrie, Algebra und diverse Gleichungen machen manch einem das Leben schwer. Wie gut, das es Apps gibt, die dir aus der Patsche helfen. So die App Malmath.
Malmath erklärt dir, wie du Schritt für Schritt zur Lösung einer für dich unlösbaren Aufgabe kommst. Hört sich gut an und hätte ich sicher gerne in meiner Schulzeit gehabt. Aber da war es schon toll, wenn das Handy oder Mobiltelefon schon einen integrierten Taschenrechner hatte. Am Anfang erschlagen einen die vielen Funktionen auf der Startseite. Ein kleines Quadrat blinkt auf. Ein Kreis umrahmt eine Funktion. Durch den Klick auf den Kreis tut sich etwas auf dem Display. Die App erstellt mit dir eine Mathematik-Aufgabe und du bekommst die verschiedenen Funktionen erklärt.



Indem du nun auf den Lösen-Button klickst zeigt dir Malmath die möglichen Lösungen an. Du wählst nun aus, welche Lösung du möchtest und klickst auf den Button Schritte anzeigen. Schritt für Schritt bekommst du den Lösungsweg aufgezeigt. Solltest du einen Schritt nicht verstanden haben klickst du auf den Info-Button. Per farbiger Umrandung wird nun erklärt, warum die Lösung so funktioniert wie angegeben. Dieses so genannte Arbeitsblatt bewertest du nun von eins bis fünf Sternen. Ist aber kein Muss.


In der Menü-Leiste besteht die Möglichkeit sich den Lösungsweg grafisch darstellen zu lassen. Diese Grafik oder den Lösungsweg teilst du bei Bedarf über deine Messenger-Dienste. Das ist ziemlich praktisch, wenn alle in der Klasse das gleiche Mathe-Problem haben und alle in der gleichen “Hilfe ich verzweifle an Mathe”-WhatsApp Gruppe sind. Die Grafik kann bei Bedarf noch analysiert oder mit einem Klick auf die drei Punkte zu den Favoriten hinzugefügt werden. Der Problem-Generator zeigt dir Lern-Aufgaben in von dir ausgewählten Schwierigkeitsgraden an. Mit einem Klick auf den Lösen-Button zeigt dir die App auch hier wieder den Lösungsweg sowie eine grafische Darstellung an.


Malmath zeigt dir nicht nur die Lösung wie ein normaler Taschenrechner. Mit Malmath bekommst du auch einen Lösungsweg angezeigt um die komplette Mathe-Aufgabe zu kapieren. Malmath ist hilfreich für Schüler, Lehrer, Studenten und Eltern die auf dem Schlauch stehen.
Malmath ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an.
[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=com.malmath.apps.mm&hl=de“ appname=“Malmath“]