Früher ging man an den Computer, um E-Mails zu schreiben oder zu lesen. Man hatte eine E-Mail-Adresse und gut war. Mittlerweile ist es aber normal E-Mails direkt auf dem Smartphone oder Tablet zu empfangen und zu versenden. Verschiedene E-Mail-Clients möchten dir das mobile Briefkasten-Chaos erleichtern. So wie die App MailDroid.
Bevor du MailDroid nutzen kannst erklärst du dich mit dem Endbenutzer-Lizenzvertrag einverstanden. Danach erstellst du dir einen neuen Account mittels vorhandener E-Mail-Adresse. Durch einen Klick auf Auto-Setup wird deine E-Mail-Adresse dem Client hinzugefügt. Innerhalb von Sekunden befindest du dich in der Inbox. Hier siehst du alle angekommenen Nachrichten. Über das App-Menü gelangst du zu deiner E-Mail-Adresse und zum E-Mail-Manager.



Dort besteht die Möglichkeit dein E-Mail-Konto zu löschen, oder über den Plus-Button weitere E-Mail-Konten hinzuzufügen. Des Weiteren rufst du über das Menü die verschiedenen Ordner für Entwürfe, vom Gerät gesendete Mails, Postausgang, vom Gerät gelöschte Mails, Archiv und andere auf. Mit MailDroid filterst du deine E-Mails bei Bedarf nach Absender, Adressat, Betreff, Markiert, ungelesen, gelesen, mit Anhängen oder Spam. Dies erleichtert den Alltag bei sehr vielen ankommenden E-Mails, da es den Posteingang übersichtlicher macht. Der Filter-Button befindet sich am oberen Bildschirmrand. Durch eine Klick auf die drei Punkte gelangst du zu den umfangreichen Einstellungen. Hier können zum Beispiel verschiedene Signaturen erstellt sowie Schriftgröße und Textfarbe geändert werden. Ankommende Nachrichten werden in deiner Benachrichtigungsleiste angezeigt. Mit einem Klick darauf öffnest du die Nachricht. Um Nachrichten zu löschen wischt du diese zum rechten Bildschirmrand. Du kannst die Nachrichten nun markieren oder löschen. Um eine Nachricht zu schreiben klickst du auf den Stift-Button am unteren Bildschirmrand. Diese Nachrichten verschlüsselst du bei Bedarf und fügst einen Anhang hinzu. Ebenfalls kann mit einem Klick auf die drei Punkte eine Rechtsschreibprüfung durchgeführt und eine Versandbestätigung eingefordert werden. Der Stift-Button über deiner Tastatur personalisiert deine Nachrichten, indem Smileys eingefügt und Textstellen fett, kursiv, unterstrichen, durchgestrichen oder in einer anderen Schriftfarbe formatiert wird. Ebenfalls können Fotos und Grafiken in den Text eingefügt werden.



Mit MailDroid managt du problemlos POP3 oder IMAP Konten. Es ist eine Alternative zur integrierten Mail-App deines Smartphones. Mit MailDroid hast du die Möglichkeit viele Details deines E-Mail-Postfachs zu personalisieren. Die App mag am Anfang etwas unübersichtlich sein, aber nach mehrmaliger Benutzung kommt man ganz gut darin zurecht.


MailDroid ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt am oberen Bildschirmrand Werbung an. Diese entfernst du durch den Kauf der Pro-Version für 16,58€.
[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=com.maildroid“ appname=“MailDroid“]