29. September 2023
StartAktuellLumix DMC-CM1: Panasonic präsentiert Android-Smartphone mit 1-Zoll-Kamerasensor

Lumix DMC-CM1: Panasonic präsentiert Android-Smartphone mit 1-Zoll-Kamerasensor

Die Photokina gehört nicht zu den Messen, auf denen wir die Vorstellung eines neuen Android-Smartphones erwartet hätten. Aber genau das bringt Panasonic bis Ende November für 899 Euro auf den Markt: Ein neues Android-4.4-Smartphone mit besonders guter Kamera oder eine besonders tolle Kompaktkamera mit Android an Bord.

Die Lumix DMC-CM1 einfach als „Android-Kamera“ zu bezeichnen, würde dem guten Stück unrecht tun. Schließlich kommt die Form der „Kompaktkamera“ der eines Smartphones sehr nahe und auch die verbauten Hardwarekomponenten sprechen alle für ein sehr schönes Smartpone: 4,7-Zoll-Display mit Full-HD-Auflösung, Snapdragon 801, 2 GByte RAM, LTE, NFC und Android 4.4 „KitKat“. Allein das schon reicht als Information, dass wir es hier mit einem Rennpferd zu tun haben. Das Besondere am Kamerahandy, das von Panasonic Smart Camera genannt wird, ist aber der verbaute MOS-Bildsensor, der über eine Auflösung von 20 Megapixeln verfügt und 1 Zoll groß ist. Die Leica-Optik  (28mm Objektiv, F2.8-F11) ist nur noch das Tüpfelchen auf dem „I“. Damit dürfte Panasonic aktuell klar das Android-Smartphone mit der besten Kamera gebaut haben (die Galaxy Cameras von Samsung sind dann vom Formfaktor her doch eher Kompaktkameras mit Android). Das Panasonic-Handy speicher die Fotos zudem nicht nur im üblichen JPEG-Format sondern auch als verlustfreie RAW-Dateien.

Die Rückseite der Lumix CM1 sieht klar nach einer edlen Kompaktkamera aus.
Die Rückseite der Lumix CM1 sieht klar nach einer edlen Kompaktkamera aus.

Android User meint…

Die Lumix CM1 soll rund 900 Euro kosten und scheidet schon allein aus preislichen Gründen wohl bei den meisten Nutzern als echter Handyersatz aus. Der Akku fällt zudem mit 2600 mAh nicht besonders üppig aus. Mit einer Bauhöhe von 1,5cm (inklusive Objektiv sogar 2,1 cm) passt das Kamerahandy defintiv in keine Hosentasche mehr. Der Anspruch von Panasonic, die optimale Mischung zwischen Smartphone und Kamera gefunden zu haben, geht also nicht auf. Es ist halt doch einfach nur eine Kompaktkamera mit Android. Zudem ignoriert die Kamera den aktuellen Selfie-Trend komplett, denn einen Frontcam fehlt der CM1. Wir sind uns deshalb ziemlich sicher, dass es bei der limitierten Stückzahl für Leica-Liebhaber bleiben wird. Dennoch: Thumbs Up für Panasonic, da die Lumix CM1 optisch deutlich mehr hergibt als die Samsung-Modelle!

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE