Es muss nicht immer Samsung, Motorola, HTC, Huawei oder LG sein – auch in Europa finden sich Hersteller gefälliger Smartphones. Lumigon, ein Unternehmen aus der dänischen Hauptstadt Kopenhagen, bringt mit dem Ice Cream Sandwich-Phone T2 einen formschönen Luxus-Androiden mit Edelstahlgehäuse und einem 1,4 GHz Dual Core-Prozessor auf den Markt.
Lumigon mag Insidern ein Begriff sein – der dänische Hersteller gehört eher zu den kleineren Smartphone-Unternehmen. Trotzdem war es dieses Jahr auf dem Mobile World Congress in Barcelona vertreten und präsentierte dort bereits einen Prototypen des 116x58x9,9mm großen T2.
Das hochwertig verarbeitete Gerät hat einen 3,8 Zoll großen Bildschirm aus Gorilla Glass mit einer (zugegebenermaßen etwas schwachen) Auflösung von 800×480 Pixeln, eine 8 Megapixel-Kamera mit Blitz, dazu kommen NFC-, Bluetooth- und WiFi-Konnektivität. Praktisch ist ein per Passwort blockierbarer Tresor-Ordner (Vault), in dem sich wichtige Dokumente sicher unterbringen lassen. Hingucker ist das Gehäuse aus rostfreiem Stahl, das für einen besonders guten Stand sorgen soll – so kann man das Smartphone als Mini-Fernseher oder Wecker auf den Nachttisch stellen oder durch die „TV Bedroom“-Funktion auch als IR-Fernbedienung nutzen.
Musik- und Soundexperten werden sich über ICEPower freuen, ein Soundsystem des ebenfalls dänischen HiFi-Unternehmens Bang&Olufsen. Das T2 hat 8 GByte internen Speicher, den man mit microSD Karten um (theoretisch) bis zu 2 Terrabyte erweitern kann – derzeit sind jedoch maximal 128 GByte große Karten im Handel erhältlich. Der Arbeitsspeicher ist 1 GByte groß. Für den avisierten Preis von 600 Euro bekommt man bei Samsung und HTC schon Top-Modelle wie das Galaxy S3 oder das One S – diese sind zwar nicht so exklusiv wie das T2, aber mitunter besser ausgestattet. Trotzdem dürfte das T2 durch sein luxuriöses Erscheinungsbild und seine detailverliebte Gestaltung viele Käufer finden.