23. September 2023
StartAktuellLTE-Modem im Nexus 4 funktioniert -- aber nicht auf allen Frequenzen

LTE-Modem im Nexus 4 funktioniert — aber nicht auf allen Frequenzen

Dass das Nexus 4 einen LTE-Chip verbaut hat, ist ja keine Neuigkeit mehr. Dass dieser anscheinend aber auch ohne Modifikation funktioniert, schon. Ein Kanadischer Nexus-4-Besitzer hat es einfach mal ausprobiert, und es hat geklappt.

Hierzulande dürfen wir uns allerdings (noch) nicht freuen, denn so wie es aktuell aussieht, funkt der Chip nur auf den Frequenzen 1700 und 2100 MHz, die unter anderem von Telus und ein paar weiteren Providern in Kanada benutzt werden. Hierzulande nutzen die Provider für Ballungsräume die Frequenz 1800 MHz oder 2,6 GHz, auf dem Land wird mit 800 MHz gefunkt. Theoretisch unterstützt der verbaute LTE-Chip aber auch diese Frequenzen.

Auf die von Telus benutzte Frequenz setzt auch der US-Provider AT&T, dort scheint das Nexus 4 aber laut aktuellen Nutzerberichten via LTE nicht zu funktionieren.

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE