Einige Spiele auf dem Smartphone sind ein richtiger Kracher. Du kannst dein Gerät nicht mehr aus der Hand legen, und willst es unbedingt schaffen das Spiel zu gewinnen. So auch bei dem von uns getesteten Rätsel- und Adventure-Spiel „Lost Echo“. Hier hilfst du Greg, seine Freundin wieder zu finden, und wirst dabei immer tiefer in die Geschichte hineingesaugt!
Du spielst Lost Echo am besten mit Kopfhörern, um komplett vom Spiel gefangen zu sein. Zu Beginn des Spiels verbindest du dich auf Wunsch mit Google Play Games und startest ein neues Spiel: von den drei leeren Profilen wählst du eines aus. Lost Echo spielt sich in zwei Modi: Im Gelegenheitsmodus erhältst du mehr Hilfe, da einige Rätsel vereinfacht sind, im normalen Modus wird schon etwas Erfahrung mit Adventure-Spielen vorausgesetzt.



Und schon bist du mittendrin. Dein Handy klingelt. Ein Anruf von Chloe geht ein. Du nimmst ihn an. Doch du bist sehr beschäftigt und möchtest Chloe später zurückrufen. Chloe möchte sich mit dir auf einen Kaffee treffen, denn sie muss mit dir reden. Ihr verabredet euch in zwei Stunden im Park. Chloe geht in den Park. Du (Greg) wartest schon. Anhand deines noch halbvollen Kaffeebechers errät Chloe, das du noch nicht sehr lange auf sie wartest.

Ein neuer Bildschirm öffnet sich. Zum einen steht hier die Frage: Worüber wolltest du reden? und zum Anderen: Wie geht es dir? Du wählst eine Frage aus. Greg fragt Chloe, worüber sie mit ihm reden will. Sie will es dir gleich erzählen. Chloe ist unruhig. Du hast nun die Möglichkeit, auf eine Antwort zu bestehen oder es sein zu lassen. Du bestehst darauf, doch Chloe will dir später alles erzählen. Du lässt es für´s erste gut sein und fragst Chloe, wie es ihr geht. Sie antwortet mit einer Gegenfrage, möchte wissen, wie die Vorbereitungen für deine Präsentation laufen. Du erzählst ihr, dass es noch nicht perfekt läuft. Chloe ist stolz auf dich, doch du bist irritiert, warum sie solche Fragen stellt. Sie weicht wieder aus und verweist auf das Eis, welches du ihr vorhin versprochen hattest.




Du holst eines am Stand und gehst los, Chloe bleibt zurück. Mittels Fingertipp bewegst du Greg zum Eisstand, mit einem Doppeltipp rennt er los. Indem du mit zwei Fingern auf dem Bildschirm verweilst rufst du die mit einem blauen Kreis markierten Hinweise auf.
Du bist bei dem Eisverkäufer angekommen. Dieser hat einen Hut tief in sein, von einem stoppeligen Bart bedecktes, Gesicht gezogen. Auf seinem Namensschild ist der Name in chinesischen Schriftzeichen angegeben. Das Fenster mit den Auswahlfragen öffnet sich. Du fragst George?, Ichinomiya? oder Verzeihung, wie heißen sie? Ich entscheide mich für letzteres. Der Verkäufer antwortet patzig. Sein Name steht auf seinem Namensschild, ob du nicht lesen kannst? Du verneinst, denn die Schriftzeichen kannst du nicht lesen. Er sagt, OK, sein Name sei Joshua.




Du bestellst ein Eis und wählst die Geschmacksrichtung. Erdbeer, Vanille, Schokolade oder Keks&Sahne. Schokolade ist aus, Vanille macht dich zu einer langweiligen Person. Der Verkäufer verwickelt dich in ein Gespräch über Eissorten und die Personen welche sie essen. Währenddessen steht Chloe auf und sieht sich um. Greg hat sein Eis bekommen. Auf dem Bildschirm erscheint ein Würfel. Mit einem Klick darauf siehst du dein derzeit vorhandenes Inventar (ein Smartphone und das Eis). Du gehst zu Chloe und tippst das Eis aus deinem Inventar an um es ihr zu geben. Aber wie Frauen so sind, hätte sie gerne noch etwas Sirup dazu. Du machst ihr etwas drauf oder sagst, dass es keinen mehr gab.
Chloes Handy klingelt. Sie geht ran, und verschwindet zum telefonieren, ohne deine Frage beantwortet zu haben. Sie läuft nach vorne in eine weiße Wand. Ein weißer Strahl dringt vom Himmel nach unten und trifft auf sie drauf. Greg rennt los und will zu ihr. Chloe wird praktisch von diesem Strahl gefangen genommen, eine Explosion, Greg stürzt zu Boden, sämtliches Mobiliär des Cafes wird umgeworfen. Chloe ist vor Gregs Augen verschwunden, jetzt geht die Story erst richtig los!




Greg wird irgendwo entlang geschoben. Ihm ist schwindelig, er weiß nicht wo er ist. Er wacht benommen in einem Krankenhaus auf. Per Swype-Geste schaust du dich im Zimmer um. Ein einzelnes Gänseblümchen steht auf dem Nachttisch. Du tippst darauf und fragst dich, wer sie dahin gestellt hat. Es ist eine künstliche Blume. Du tippst weitere Gegenstände an. Den Sprechapparat um die Krankenschwester zu rufen. Du drückst den Knopf. Die Schwester kommt und erkundigt sich nach deinem Befinden. Die Schwester sagt, du hattest einen Unfall, es sind aber noch nicht alle Einzelheiten geklärt, da viele Patienten hergebracht wurden.




Du fragst nach einer Patientin mit dem Namen Chloe Rieko. Sie ist nicht im Krankenhaus und laut der Schwester wurde bei dem Unfall niemand ernsthaft verletzt. Du bist soweit OK und sollst dich etwas ausruhen. Du wirst von einem Mann namens Tom aufgeweckt und erzählst ihm von deinen Kopfschmerzen. Tom fragt ob deine Augen weh tun. Die Nachrichten sprechen bei dem Unfall von einer Art elektrischer Entladung, einem Terroranschlag dessen Ursache sie nicht herausfinden können.




Tom will wissen weshalb du im Park warst. Du erzählst das du eine Date mit deiner Freundin Chloe hattest. Tom kennt keine Chloe. Das ist komisch. Natürlich kennt er sie. In deiner Wohnung fragst du dich, ob du nun Hirnschäden hast. Sollte Chloe wirklich nicht existiert haben? Du suchst nach Hinweisen, dass sie bei dir war. Die elektronische Intelligenz (D.E.M.I.) deiner Wohnung begrüßt dich. Dies ist allerdings nur der Standardname, Chloe hatte das Gerät einmal umbenannt. Du durchsuchst den Computer, da du viele Dateien von Chloe hast. Du schaust nach verpassten Anrufen, oder ob jemand vorbeigekommen ist. Keine Anrufe von Chloe, keine Person mit Namen Chloe war jemals hier.




Was ist passiert? Du siehst dich in deinem Hause um. Auf deinem Computer öffnest du das Internet, um nach dem Vorfall im Park zu suchen. Dort siehst du ein Bild einer Überwachungskamera während des Vorfalls. Du bist darauf zu sehen, doch wo ist Chloe? Du findest eine Telefonnummer und die Kontaktdaten ihrer Arbeit in deinem PC. Du versuchst dich an etwas zu erinnern. Du findest eine verschlüsselte Datei mit Namen Chlo. Diese sendest du dir auf dein Handy um jemanden zu finden der sie dir entschlüsselt. Du suchst weiter im Haus nach Hinweisen. In Rückblenden erinnerst du dich an Chloe, an Dinge welche sie dir geschenkt hat. Du gehst ins Bett und träumst von Chloe…..

…..und du gehst jetzt in den Play Store und lädst dir das geile Spiel runter!!!! Ich finde Lost Echo ein echtes Hammer-Spiel. Du bist mittendrin im Spiel und, falls du Kopfhörer benutzt (sehr empfohlen), komplett von der Außenwelt abgeschnitten. Ich habe die Welt um mich herum beim Spielen komplett vergessen und wollte einfach nur noch Chloe suchen! Lost Echo ist so genial. Ich weiß zwar noch nicht wo sie ist, aber ich werde sie finden……

Lost Echo ist für 2,99€ im Play Store erhältlich und jeden Cent wert. Die App zeigt keine Werbung an.