Um dein Smartphone im Auto (im Notfall) nutzen zu können benötigst du eine Freisprecheinrichtung. Diese liegt oft in Form von schlecht sitzenden Kopfhörern der Smartphone-Verpackung bei. Auch zum Musikhören ist der beiligende Kopfhörer nicht wirklich zu gebrauchen. Also begibst du dich auf die Suche nach einem guten Kopfhörer. Wir haben zu Testzwecken von der Firma Lopoo das Bluetooth 4.1 Kopfhörer Sport Wireless Headset mit Magneten Mic bekommen.
Die Kopfhörer der Firma Lopoo kamen in einem kleinen Päckchen über Amazon an. Die Verpackung ist neutral gehalten. Einzig der aufgedruckte Hinweis “Sports Bluetooth Wireless Earbuds Model: BT-R04” verrät den Inhalt. Im Paket enthalten sind die Ohrhörer für das rechte und das linke Ohr mit je einem Silikon-Ohrpassstück. Die Ohrhörer sind über ein Kabel verbunden. Unterhalb des rechten Ohrpassstücks befindet sich am Kabel das Bedienkästchen. Hier sind drei Tasten vorhanden. Plus-, Minus- und Play-Taste. Die Play-Taste fungiert als Multifunktionstaste. Das Kabel kann während des Tragens unter dem Kinn oder hinten im Nacken liegen. Weiterhin befinden sich in der Verpackung noch zwei weitere Ohrpassstücke aus Silikon (insgesamt 3 Größen: S, M, L) zum Aufstülpen auf die Ohrhörer. Ebenfalls findet sich eine englischsprachige Bedienungsanleitung, ein USB-Ladekabel und eine Aufbewahrungstasche. Die Ohrhörer selbst werden mittels Ohrhaken direkt am Ohr befestigt und sorgen so für einen festen, sicheren Sitz. Selbst beim Rennen und vornüberbeugen haben die Ohrhörer einen sicheren Halt. Die Ohrpassstücke sitzen dank einer leicht schrägen Anbringung direkt im Gehörgang und schließen diesen gegen jedes andere Geräusch ab. Dank des weichen Silikons entstehen auch keine Druckstellen während einer längeren Tragezeit.


Um nun die Ohrhörer mit deinem Smartphone zu verbinden öffnest du die Bluetooth-Einstellungen auf deinem Gerät. Des Weiteren drückst du 7 Sekunden lang auf die Play-Taste des Bedienkästchens. Ohrhörer und Smartphone dürfen nicht weiter als 3 Meter voneinander entfernt sein. Eine kleine LED, welche zwischen Play-Taste und Minus-Taste sitzt, beginnt rot und blau zu leuchten. Das Pairing beginnt. Solltest du die Ohrhörer schon aufgesetzt haben hörst du eine weibliche Stimme, welche das Wort Pairing spricht. Später bei einer erneuten Verbindung spricht die Stimme “Power On”, nach dem das Gerät über die Play-Taste eingeschaltet wurde. Sobald eine Verbindung zu BT-R04 stattgefunden hat ertönt das Wort “Connected”.

Über die Plus-Taste erhöhst du zum Einen, durch kurzes antippen, die Lautstärke oder wählst, durch langes Antippen, den nächsten Track aus. Über die Minus-Taste verringerst du, ebenfalls mit kurzem oder langem Tippen, die Lautstärke und spulst ein Lied zurück. Weiterhin befindet sich am Bedienkästchen das Mikrofon, um Telefonate freisprechend zu führen sowie der, hinter einer Silikonklappe verborgene, USB-Port, um die Ohrhörer zu laden. Im Ohrhörer ist ein CSR8645 Chipset verbaut. Um eine Verbindung zu gewährleisten darf eine Reichweite von 10 Metern (eher weniger) zwischen den Geräten nicht überschritten werden. Der Ohrhörer wiegt 20g und hat eine Größe von 640x45x31mm. Im Standby-Modus soll der Akku 180 Stunden halten. Bei einer totalen Spielzeit sind es 5-6 Stunden. Um die Ohrhörer erneut voll aufzuladen müssen diese 1-2 Stunden an die Steckdose. Der Lopoo Bluetooth Kopfhörer wird von einer Lithium Ionen Batterie betrieben.


Sobald der Akku des Ohrhörers zu Ende geht leuchtet die das LED rot. Ebenfalls spricht die Stimme “Battery Low”. Nachdem der Akku voll geladen ist erscheint die LED blau. Nun zum eigentlichen Sinn eines Ohrhörers: Der Klang der Musik ist gut und klar, allerdings fehlen Bässe. Umweltgeräusche werden auch bei geringer Lautstärke weitestgehend abgeschirmt. Bei sehr starker Lautstärke (also dann, wenn schon der Piepton des Gerätes ertönt und es für deine Ohren nicht mehr gesund ist) beginnt der Ton allerdings zu rauschen und ist nicht mehr ganz so klar. Nun zu den Telefonanrufen: Die Annahme eines Anrufes erfolgt ebenfalls über die Play-Taste. Hier genügt ein einmaliges Tippen. Um einen Anruf zu beenden tippst du ebenfalls einmalig auf die Play-Taste. Um einen Anruf abzulehnen tippst du länger auf die Play-Taste. Um die zuletzt gewählte Nummer erneut anzurufen genügt ein Doppelklick auf die Play-Taste. Um einen Anruf Stumm zu schalten müssen Plus- und Minus-Taste zugleich gedrückt werden. Dies kann aufgrund der sehr kleinen Tasten etwas fummelig werden. Zum telefonieren sind die Ohrhörer aber einfach klasse. Klar und verständlich ertönt die Stimme deines Anrufpartners. Dieser versteht dich auch ohne Probleme und du selbst hast die Möglichkeit während des telefonierens noch weitere Sachen (Multitasking eben) zu erledigen ohne das dir irgendwas aus den Händen fällt.


Der Lopoo Bluetooth Kopfhörer/Headset ist meiner Meinung nach einfach toll. Ich möchte ihn nicht mehr missen. Bewahrt er mich doch vor schmerzenden Gehörgängen aufgrund nicht passender Ohrstücke. Ich habe einen guten Musikklang sowie eine prima Freisprecheinrichtung bekommen. Einziges Manko ist das Aussehen. Man sieht durch die aus dem Gehörgang ragenden Magnetstöpsel aus wie “Mork vom Ork”. Aber egal. Hier sind lange Haare von Vorteil, denn diese kann man einfach drüber frisieren ;-)