Ein Logo sorgt immer für einen hohen Wiedererkennungswert. So ist es kein Wunder, dass es zahlreiche Programme im Internet oder auch im Play Store gibt, welche dir das Erstellen eines eigenen Logos ermöglichen. Der Logo Maker von Tailor Brands ist als App sowie als auch im Web verfügbar und erstellt Logos per AI.
Tailor Brands Logo Maker – per AI hochwertige Logos erstellen
Schaust du im Netz nach einem Logo Maker, so wirst du schnell fündig. Es gibt diverse Testberichte, welche die Logo Maker gegeneinander aufstellen und dir so Funktionen und kostenlose Nutzung oder auch Bezahloptionen aufzeigen. So gibt es zum Beispiel Designmantic, welcher über das Web genutzt werden kann oder auch die App LogoLicious. Wir haben uns Tailor Brands Logo Maker einmal etwas genauer angeschaut, da dieser die Logos per AI passend zu deinen Angaben erstellt. Die Nutzung erfolgt über die App oder über das Web. Des Weiteren ist hier auch direkt ein Bestellen von Artikeln möglich, die mit deinem Logo bedruckt werden. Auch Webseiten können erstellt und ein Vertrieb des Logos per Social Media organisiert werden.
Tailor Brands Logo Maker App
Nach dem Öffnen der App erfährst du, dass du mit Tailor Brands sofort maßgeschneiderte Logos erstellen kannst. Du klickst auf den Start Now Button, um das erste Logo kostenlos auszuprobieren. Du vergibst einen Namen für das Logo sowie (optional) eine Tagline/Slogan. Es gibt eine Zeichenbeschränkungen von 28 Zeichen für Deinen Firmennamen und 32 Zeichen für Deinen Slogan. Anschließend klickst du auf den Design-Button. Die App fragt nun danach, als was du arbeitest, wie du deinen Service anbietest und auch in welcher Branche du arbeitest. Anhand deiner Angaben versucht die KI von Tailor Brands Logo Maker ein noch besseres Logo zu erstellen. Weiter geht es mit dem Aussuchen eines Logo-Typs: Icon-Grundlage (eine leicht zu merkende Form in der Mitte des Logos), Namen-Grundlage (dein Name als wichtigstes Element und Initialen-Grundlage (Initialen als Hauptelement). Es können nun abstrakte Formen für das Icon genutzt oder nach anderen Icon gesucht werden. Weiterhin wählst du drei Schrift-Stile aus. Als nächstes wird dein Logo von der KI erstellt. Um deine Logo-Optionen zu sehen, muss nun jedoch eine Anmeldung per Facebook oder mittels E-Mail-Adresse erfolgen. Nach der Ansicht der Logo-Optionen kannst du dir eines auswählen und das Logo noch weiter anpassen. Je nach gewählter Art des Logos läuft der Logo-Erstellungsprozess etwas anders.
In der Anpassungs-Oberfläche kann nun im Tab Schrift die Schriftart, Großschreibung und Abstand sowie Tagline Text, Abstand und Größe angepasst werden. Am unteren Bildschirmrand befinden sich die weiteren Tabs Farbe, Layout, Icon, Gespeichert und neues Logo. Im Tab Farbe kann eine bereits vorhandene Farbe aus der Farbpalette genutzt werden oder du nutzt eine frei wählbare Farbe, wobei jedoch keine Farbcodes angegeben werden können. Im Tab Layout änderst du das Layout des Logos sowie die Ausrichtung. Über den Icon Tab werden das Icon sowie dessen Größe angepasst. Im Tab Gespeichert befinden sich deine bereits erstellten Logos. Am oberen Bildschirmrand liegen die Buttons, um Änderungen Rückgängig zu machen, der Herz-Button zum Markieren von Favoriten sowie der Share-Button, um Logos per Facebook, Twitter und E-Mail zu teilen.
Sofern du dein Logo im Web erstellt hast, befindet sich hier noch ein Button Beispiel mit einem Download-Pfeil. Über diesen kannst du das kostenlose Beispiel-Logo zur nicht kommerziellen Nutzung herunterladen.
Sofern du jedoch mit deinem Logo zufrieden bist klickst du auf den Beenden-Button und anschließend auf den Ich bin Fertig-Button. Du befindest dich nun in einem Online-Branding-Studio von Tailor Brands. Hier erstellst du dir bei Bedarf eine Business-Mailbox, erstellst eine Webseite oder kaufst eine Domain für deinen Logo-Namen beziehungsweise schaust, ob diese noch verfügbar ist. Ebenfalls besteht die Möglichkeit, dein erstelltes Logo auf Visitenkarten und Werbebeigaben zu drucken, deine Downloads anzusehen oder eine Erkundungstour zu starten.
Per Klick auf den Download-Button lädst du dir High-Resolution (Muster) Dateien in verschiedenen Hintergründen und Formaten herunter. Der Download erfolgt als ZIP-Datei in den Formaten JPG und PNG. Bei den PNG-Dateien sind auch Versionen mit transparentem Hintergrund dabei. Vorher wählst du jedoch noch aus, für welche Plattformen du dein Logo benutzen möchtest (Social Media, Play Store, App Store und mehr).
Für die Auswahl einiger Plattformen sowie das Erstellen und der Download der Logos ist jedoch ein Upgrade notwendig. Dazu muss ein Abo (welches sich bei nicht Kündigung automatisch verlängert) abgeschlossen werden:
Monatliches Abo | 1 Jahres Abo | 2 Jahres Abo | |
Basic | 7,99 Euro pro Monat | 2,99 Euro pro Monat | 1,99 Euro pro Monat |
Standard | 15,99 Euro pro Monat | 4,99 Euro Pro Monat | 3,99 Euro pro Monat |
Premium | 39,99 Euro pro Monat | 10,99 Euro pro Monat | 7,99 Euro pro Monat |
Für das Upgrade erhältst du dann je nach Auswahl hochqualitative Logo-Dateien, das komplette Eigentumsrecht, Grafik Design Tool und mehr. Bei der Auswahl des Standard Tarifs können auch eigene Bilder für das Erstellen eines Logos genutzt werden.
Um Visistenkarten, Kappen, Taschen, Rucksäcke und mehr mit deinem Logo zu bedrucken gehst du wieder zurück zum Online-Branding-Studio. Es erfolgt eine Weiterleitung auf Zazzle. Dort wählst du aus, was du bedrucken möchtest und sendest deine Bestellung ab.
Tailor Brands Logo Maker kann jedoch nicht nur in der App, sondern auch im Web genutzt werden. Sofern du dich schon einmal in der App registriert hast, meldest du dich mit denselben Daten auch bei Tailor Brands Web an. Hast du schon einmal ein Logo erstellt, wird dieses nun auch im Web angezeigt und kann von dir weiterbearbeitet werden. Die Bedienung im Web bietet dieselben Funktionen wie auch die App. Im Web ist es jedoch möglich, ein kostenloses Beispielbild deines Logos herunterzuladen. Die Nutzung ist jedoch nicht für kommerzielle Zwecke gestattet.
Das Erstellen eines Logos mit Tailor Brands Logo Maker sowie der AI gelingt einfach und schnell. Die App sowie auch die Webseite sind übersichtlich aufgebaut und gut bedienbar. Die Ergebnisse können sich ebenfalls sehen lassen. Durch die AI erhältst du sehr viele Vorschläge für deine Logos, fast so, als würdest du mit einem echten Grafiker zusammen arbeiten.