20. September 2023
StartMagazinLogitech Keys-to-go Keyboard für Smartphone und Tablet im Kurztest

Logitech Keys-to-go Keyboard für Smartphone und Tablet im Kurztest

Auf einem Touchscreen zu schreiben, ist nicht die beste Lösung: Viel komfortabler ist es, auf der Couch zu hängen und dort bequem mit hochgelagerten Beinen fröhlich vor sich hin zu tippen. Diesen Komfort verspricht mir die federleichte Keys-to-go-Tastatur der Firma Logitech. Diese ist in den Farben Blau, Grünblau, Rot und Schwarz erhältlich. Die Tastatur ist einsetzbar für Geräte mit Android 4.1 oder höher sowie ab Windows 7 oder höher. Ich habe sie für euch angetestet.


Ich nutze mein Smartphone weniger zum Telefonieren, sondern mehr zum Chatten oder auch um Texte für Android-User zu tippen. Da kam mir das Angebot gerade recht, einmal eine Bluetooth-Tastatur auszuprobieren. Denn es ist auf Dauer doch sehr mühselig, die Texte über das Smartphone-Keyboard zu tippen. Und immer in der gleichen Haltung vor dem PC herumsitzen nervt auch.

Das Logitech Keyboard wird in einer für das Keyboard passenden, schmalen Verpackung geliefert. Im Lieferumfang enthalten sind das Keyboard, ein USB-Ladekabel, eine bebilderte Bedienungsanleitung in sämtlichen Sprachen und ein Ablage-Clip für dein Smartphone oder Tablet.Denn dafür ist die Tastatur eigentlich konzipiert. Sie erleichtert dir das Schreiben auf deinem Smartphone oder Tablet.

Das Keyboard kostet bei Amazon knapp 70 Euro, was der UVP von Logitech entspricht. Das Logitech Keyboard lässt sich ohne Probleme auch mit deinem PC koppeln. Allerdings ist das schnelle Schreiben wie auf einer richtigen PC-Tastatur nicht gegeben. Dies habe ich am Mac getestet.

Das Logitech Keyboard lässt sich über Bluetooth ganz einfach mit deinem Smartphone oder Tablet koppeln.
Das Logitech Keyboard lässt sich ganz einfach mit deinem Smartphone oder Tablet koppeln und bequem auch mal mitnehmen. Fotos: Logitech

Das Koppeln an sich geht sehr einfach. Du schaltest das Keyboard mit dem On-Schalter am rechten Seitenrand ein. Der Schalter ist etwas winzig, was besonders für große Hände eine fummelige Angelegenheit ist. Das Licht der Tastatur blinkt erst kurz grün und dann blau. Danach aktivierst du Bluetooth bei Smartphone oder Tablet. Nun besitzt die Tastatur oben rechts eine Bluetooth-Taste. Diese drückst du für ca. zwei Sekunden, um das Pairing zu initiieren bzw. die Tastatur via Bluetooth sichtbar zu machen. Danach klickst du in den Einstellungen deines Gerätes den Punkt Bluetooth an. Die Erkennung der Tastatur erfolgt automatisch. Eventuell ist es notwendig einmal über die drei Punkte auf Aktualisieren zu klicken. Danach wird die Tastatur Logitech Keys-To-Go auf deinem Gerät angezeigt. Du klickst einmal darauf. Nun erfolgt das Pairing. Dafür erhältst du einen Code, den du auf der Tastatur eingibst und mit der Eingabetaste bestätigst. Das wars auch schon. Deine Tastatur ist nun mit dem Gerät verbunden.

Du aktivierst das Bluetooth an deinem Gerät und an der Tastatur.
Du aktivierst das Bluetooth an deinem Gerät und an der Tastatur.
Nach erfolgtem Pairing ist deine Tastatur mit deinem Gerät verbunden.
Nach erfolgtem Pairing ist deine Tastatur mit deinem Gerät verbunden.
Dein Gerät erkennt die Tastatur automatisch.
Dein Gerät erkennt die Tastatur automatisch.

In der Benachrichtigungsleiste deines Smartphones oder Tablets erscheint das Tastatur-Icon. Du hast nun die Möglichkeit, ein Tastatur-Layout einzurichten bzw. die Spracheingabe zu ändern. Die Tastatur hat verschiedene Android- und Windows-Shortcuts. So gelangst du zum Beispiel mit einem Klick zum Ausschneiden, Kopieren und Einfügen eines Textes, oder rufst die Google-Eingabetaste zum schnellen Suchen im Internet auf. Mit einem Klick auf den Briefumschlag gelangst du ohne Umschweife zu deinem E-Mail-Postfach. Desweiteren lassen sich mit einem Tastendruck alle zuletzt geöffneten Fenster anzeigen. Die Home-Taste bringt dich mit einem Fingertipp direkt wieder auf den Homescreen deines Gerätes.

Auch einen Screenshot machst du superschnell. Dies ist für mich als Android-User-Redakteurin total von Vorteil, da für die Artikel immer ein Screenshot von Nöten ist. Die federleichte Tastatur nimmst du überall mit hin. Es findet sich immer ein Plätzchen in deiner Handtasche, deinem Rucksack, oder in der Laptop-Tasche. Du musst dir auch keine Gedanken machen, das die Tastatur verkratzt oder sonst einen Defekt während des Transportierens erleidet. Auch eine verschüttete Tasse Kaffee ist laut Hersteller kein Problem. Durch die robuste Fabric-Skin Oberfläche ist die Tastatur geschützt vor Staub, Schmutz, Krümel, oder eben auch einem Becher umgefallenem Kaffee. Du wischt den Schmutz einfach mit einem Lappen wieder ab und tippst munter weiter. Ausprobieren musste ich das bis jetzt zum Glück nicht.

Selbst ein umgekippter Becher Kaffee macht der Logitech Tastatur, dank Fabric-Skin Oberfläche, nichts aus.
Selbst ein umgekippter Becher Kaffee macht der Logitech Tastatur, dank Fabric-Skin Oberfläche, nichts aus. Bild: Logitech

Die Tastatur ist nur 137mm hoch, 242mm breit und 6mm tief. Mit einem Gewicht von 180g wiegt sie etwas mehr als ein durchschnittliches Smartphone. Das Keyboard besticht durch ein tolles Design mit einer schönen, samtigen Oberfläche. Wenn du mit deinen Fingern die Tasten berührst fühlt es sich an, als streichelst du über die Haut eines tollen Kerls (wenn Frau schreibt) oder einer scharfen Lady ;-). Aber ich will ja hier nicht abschweifen, die Tastatur ist zum Arbeiten da :-)

Nach einer kompletten Aufladung soll die Akkulaufzeit drei Monate betragen. Dies ist, laut Hersteller, basierend auf einer durchschnittlichen Nutzung von zwei Stunden pro Tag. Das Aufladen des Akkus ist innerhalb von drei Stunden passiert und funktioniert ganz einfach über das mitgelieferte USB-Kabel. Da kein Extra-Netzteil im Lieferumfang vorhanden ist besteht die Möglichkeit einer Aufladung über den USB-Anschluss deines Computers, wobei die Tastatur hier mit 500 mpA lädt. Wenn du die Tastatur allerdings über das Netzteil deines Smartphones lädst geht das Aufladen deutlich schneller.

Ultraleicht und ultraflach. Für die Logitech Tastatur findet sich immer ein Plätzchen.
Ultraleicht und ultraflach. Für die Logitech Tastatur findet sich immer ein Plätzchen.

Fazit

Das Logitech Keyboard fühlt sich durch die „Fabric-Skin“ Oberfläche echt klasse an, wie Samt. Dabei sieht das Keyboard super aus. Es ist in mehreren Farben erhältlich, so dass sicher für jeden das passende dabei ist. Man kann ordentlich drauf tippen, eine richtige Computer-Tastatur ersetzt das Logitech Keyboard allerdings nicht. Sofern man schnell tippt ist es oftmals passiert, das Anschläge nicht erkannt wurden. Auch ist es zum Tippen für längere Texte etwas unangenehm für die Armhaltung, da die Tastatur nur flach auf dem Tisch liegt und keine Erhöhung bietet. Für die normale kurzzeitige Benutzung auf Smartphone oder Tablet für Unterwegs gefällt mir die Tastatur aber richtig gut. Gerade beim schnellen Schreiben auf dem Smartphone sind mit der Worterkennung der Smartphone-Tastatur öfters einmal falsche Wörter hingetippt, das kann dir mit der Logitech-Tastatur nicht passieren. Auch hast du, dank der externen Tastatur, einen freien Blick auf deinen Bildschirm, da dieser nicht von der Geräte-Tastatur belegt ist.

Das Logitech Keys-to-go Keyboard ist zum Preis von 69,99 € bei diversen Anbietern zu haben. Vorsicht bei der Online-Bestellung: es gibt auch eine Version für iOS, die rund zehn Euro günstiger ist, aber nicht perfekt mit Android zusammenarbeitet! Auf die Hardware gibt es zwei Jahre Garantie.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE