Welche Android-Versionen und Android-Geräte verwendet der Durchschnittsuser? Dieser Frage gingen die Marktforscher von Localytics nach.
Wenn Sie diese Nachricht auf Ihrem Android-Smartphone lesen, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass das Gerät mit Android 2.3.x Gingerbread läuft und einen 4 Zoll-Bildschirm hat, der mit 800×480 Pixeln auflöst. Zu diesem Schluss kommen die Marktforscher von Localytics; Das Unternehmen versieht einzelne Apps mit einer Firmen-eigenen Software, die die oben genannten Daten ausliest.
Localytics behauptet darüber hinaus, dass Gingerbread auf ganzen 73 Prozent aller Android-Geräte (Smartphones und Tablets) läuft, was den letzten Google-Zahlen widerspricht. Die Firma aus Mountain View verkündete vor einem Monat, dass lediglich 55 Prozent aller Androiden mit Android 2.3.x laufen würden.
Doch Localytics geht es nicht nur um Zahlenspiele zur Verteilung des Betriebssystems – die Marktforscher waren speziell an der Ermittlung des durchschnittlichen Android-Geräts interessiert. Wie bereits erwähnt, sieht dies folgendermaßen aus: Es verfügt über Gingerbread als Betriebssystem und hat einen 4 Zoll-Bildschirm oder größer, der mit 800×480 Pixeln auflöst. Diese Beschreibung passt sehr gut auf einige Samsung- und HTC-Modelle, die sich derzeit im Verkauf befinden.
Bildschirm-Zahlenspiele
Den größten Anteil haben mit mehr als 40 Prozent 4,3-Zoll-Geräte, danach folgen 4,0-, 3,2- und 3,7 Zoll-Androiden mit 22, 11 und 9 Prozent Anteil. Bei der Auflösung tun sich tiefere Brüche auf: Bildschirme mit 800×480 Pixel Auflösung haben ganze 62 Prozent Anteil am Android-Kuchen, gefolgt von 480×320 mit 14 Prozent, 960×540 (qHD) mit 6 Prozent und 480×854 und 320×240 mit jeweils 5 Prozent Anteil.
Auf der Tablet-Seite gibt es wenig Überraschungen. Das Durschnitts-Tab ist ein 7-Zoll-Gerät mit einem 1024×600 Pixel-Screen: Ganze 74 Prozent aller Tablets haben einen solchen Bildschirm, der ursprünglich von Samsung mit dem Galaxy Tablet und dem Nook Color eingeführt wurde. Nur 22 Prozent aller Tablets sind 10,1 Zoll-Modelle mit 1280×800 Pixel Auflösung, wie derzeit bei Acer, Lenovo und Samsung üblich. Es ist verwunderlich, dass nur 21 Prozent aller Tablets mit der Tablet-Version 3.x Honeycomb laufen – der Großteil, nämlich 71 Prozent, verwenden Gingerbread. Deutlich wird, dass kleine, billige Tablets das Rennen um den größten Android-Anteil klar gewinnen.
Die von Localytics gesammelten Datenspielereien sollten nicht in Stein gemeißelt werden – Google wird in den nächsten Tagen mit Sicherheit seine Interpretation der Verteilungsstatistiken auf den neuesten Stand bringen.
Quelle: androidcommunity.com