LG baut auf viele Pixel: Unbestätigten Berichten zu Folge hat das südkoreanische Unternehmen ein Smartphone mit einer 10 Megapixel-Kamera und einer Vierkern-CPU in Planung, das noch in diesem Jahr auf den Markt kommen und dem Unternehmen den Anschluss an die Konkurrenz sichern soll.
Firmenchef Koo Bon-moo höchstselbst soll mit dem Projekt betraut sein, nachdem es LG-intern Querelen um nicht umgesetztes Innovationspotential in der Mobilfunksparte gab. Insider attestierten dem aktuellen LG-Flaggschiff Optimus 4X HD einige Nachteile gegenüber Samsungs Galaxy S3 und HTCs One-Serie – einer davon die verbaute Kamera.
LG will wieder Anschluss finden
Der neue Quad Core-Androide soll schon im September 2012 das Licht der Smartphone-Welt erblicken und einen neuen Meilenstein in der Mobilfunk-Produktgeschichte des Multikonzerns darstellen, ist er doch der erste mit einer Kamera mit über 10 Megapixel Auflösung und einem Quad Core-Prozessor.
Während viele andere LG-Produkte wie zum Beispiel Fernseher in den letzten Jahren weltweit respektable Absatzzahlen einfuhren, hinkt die Mobilsparte den Erwartungen hinterher. LG hat inzwischen den Anschluss an HTC und Samsung verloren und nimmt in etwa die Rolle ein, die HTC Ende 2011 zukam. Damals rissen die Negativ-Schlagzeilen für HTC nicht ab, mit der Veröffentlichung der One-Serie räumte das Unternehmen jedoch viele Zweifel aus.
LG gab kürzlich an, weltweit rund 3 Millionen LTE-fähige Geräte verkauft zu haben und seine Absatzmärkte um 10 auf insgesamt 20 erweitern zu wollen. Im Vergleich mit Samsung hinken diese Zahlen jedoch: Der südkoreanische Mischkonzern hat allein im Heimatland 5 Millionen LTE-Geräte verkauft.
Quelle: androidguys.com, thenextweb.com