LG Electronics hat heute das weltweit erste Smartphone mit DAB+ vorgestellt. Auf den Radiodays Europe in Paris zeigten die Koreaner ihr erstes Smartphone mit integriertem Empfänger für digitales Radio. Das LG Stylus 2 wird auch nach Deutschland kommen.
Warum baut eigentlich kein Hersteller ein DAB-Modul anstelle des (veralteten) FM-Radios ein? Das habe ich mich beim Testen von Smartphones schon des Öfteren gefragt. LG macht nun den Anfang und stattet das heute vorgestellte LG Stylus 2 mit einem DAB+-Chipsazt und einer exklusiven App aus. Exklusiv deshalb, weil die App auch über eine Programmierschnittstelle verfügt, die es Rundfunkanstalten ermöglicht, ihre eigenen Apps zu entwickeln und so Internetdienste ergänzend zum Radioprogramm zu liefern.
DAB+ ist quasi das DVB des Radios (Digital Audio Broadcast). Langsam aber sicher werden die UKW-Frequenzen und Sendemasten abgeschaltet und durch digitale DAB-Angebote ersetzt. DAB verfügt über die gleichen Vorteile wie digitales Video Broadcasting: Es gibt keinen guten und schlechten Empfang, sondern es gibt entweder Empfang oder keinen. Auch das FM-typische Rauschen fällt bei DAB+ weg. DAB+ Radio liefert gratis eine exzellente Klangqualität, u.a. weil die Menge der übertragenen Daten weitaus geringer ausfällt als bei vergleichbaren Internet-Streaming-Radios.
Das LG Stylus 2 verfügt über ein 5,7 Zoll großes IPS-Display mit 1280 x 720 Pixeln. Welcher Chipsatz verbaut ist, ist aktuell noch nicht bekannt. 16 GByte interner Speicher, eine 13-Megapixel-Kamera und Android 6.0 „Marshmallow“ gehören ebenfalls zu den Kernmerkmalen. Der 1-Watt-Lautsprecher soll für satten Musikgenuss sorgen, der 3.000 mAh starke Akku für lange Laufzeiten. Aktuell gibt es noch keine konkreten Angaben zum Preis und zur Verfügbarkeit, Deutschland befindet sich aber unter den Ländern, die für das LG Stylus 2 gesetzt sind. Zudem dürfte sich der Preis nicht wesentlich vom Vorgänger unterscheiden. Das erste LG Stylus gibt es aktuell bei Amazon für unter 200 Euro, das Stylus 2 dürfte demnach bei rund 300 Euro starten.