LG gehört zu den Google-Partnern, die ihre Android-Smartphones regelmäßig mit monatlichen oder zweimonatlichen Sicherheitsupdates ausstatten. Nun haben die Koreaner zusätzlich noch eine entsprechende Webseite gestartet. Dort finden LG-Nutzer Infos und können selbst Probleme melden.
Die Webseite mit dem Titel „LG Product Security“ dient als erster Kontakt- und Informationspunkt für alle Fragen rund um die Sicherheit der Mobilprodukte von LG. Die Artikel werden durch LGs eigenes Product Security Response Team (PSRT) verwaltet und bieten Informationen in den folgenden Kategorien: Security News, Response Process, Security Bulletins, und Security Issues Reporting.
Ähnlich wie die Security Bulletins vom Android-Team selbst bringt auch LGs Sicherheitswebsite regelmäßig Bekanntmachungen und Aktualisierungen zu Sicherheitsthemen, aktuell allerdings noch mit Status Quo vom Mai. Zudem wird LG auf der Seite detaillierte Informationen publizieren, „welche die Benutzung der LG Mobilprodukte für die Kunden sicherer und sorgenfreier gestalten: Die Website wird Android-Probleme aufnehmen, die durch Google bekannt gemacht wurden, und dabei die schwerwiegendsten Schwachstellen als erste auflisten, gefolgt von jenen, die als hoch, mittel oder gering gefährlich eingestuft werden.“ Auch hier gibt es also einen hohen Deckungsgrad zu den Informationen, die Google eh bereits veröffentlicht.
Für PowerUser und LG-Nutzer wichtig: Wer denkt, selbst eine (kritische) Lücke im Android-System entdeckt zu haben, kann sich per E-Mail an das Product Security Response Team von LG wenden: product.security@lge.com. Das ist unter Umständen der schnellere Weg als via Google.