3. Dezember 2023
StartAktuellLG mit eigenem Prozessor in neuem LG G3 Screen

LG mit eigenem Prozessor in neuem LG G3 Screen

Bild_LG NUCLUN_04LG hat von Haushaltsgeräten über Beamer bis hin zu Fernsehern und den uns allbekannten Smartphones wirklich viel im Programm. Bisher verbaute das südkoreanische Unternehmen in seinen Smartphones Prozessoren von Drittherstellern wie beispielsweise Qualcomm. Nun hat LG seinen ersten eigenen Anwendungsprozessor mit dem Namen Nuclun vorgestellt. Dabei handelt es sich um einen Acht-Kern-Prozessor, der auf hohe Leistung und niedrigen Energieverbrauch ausgelegt ist und bereits einen LTE-Chip integriert hat.

Die acht Kerne sind aufgeteilt in vier 1,5 GHz-Kerne (ARM Cortex-A15) und vier 1,2-GHz-Kerne (ARM Cortex-A7). Der LTE-Chipsatz unterstützt LTE-A Cat.6 und sorgt somit für Download-Geschwindigkeiten von bis zu 225Mbps.

Das erste Gerät mit dem neuen Prozessor ist das LG G3 Screen, welches speziell für den koreanischen Markt konzipiert ist. Außer dem Prozessor und der damit verbundenen LTE-Funktionalität gibt es nur noch marginale Unterschiede. Das Design ähnelt dem des G3 stark, lediglich das Display ist mit 5,9 Zoll größer und löst „nur“ mit Full-HD auf.

Zwar wird es das erste Smartphone mit dem neuen Prozessor nur in Korea erhältlich sein, dennoch wird es interessant zu sehen, wann erste Geräte mit LGs eigenen Chipsätzen auch im europäischen Markt verfügbar sein werden und wie sie sich im Vergleich zu anderen Prozessoren schlagen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE