LG bringt seine neue preiswerte L-Serie in Australien bereits auf den Markt. Preislich siedeln sich die vier Android-Geräte, die der Weltöffentlichkeit bereits auf dem MWC in Barcelona vorgestellt wurden, zwischen 80 Euro und 230 Euro an.
LG greift in Australien mit einer Serie von Android 2.3 Gingerbread- und Android 4.0 Ice Cream Sandwich-Geräten an. Das L2 und das L3 haben dabei weitestgehend gleiche Spezifikationen: Ein 3,2 Zoll-QVGA-Display, 800 MHz-Prozessor, 384 MByte RAM und 1 GByte interner Speicher. Dazu gibt es eine 3,2 Megapixel-Rückkamera und einen Akku mit 1500 mAh. Einziger Unterschied zwischen den beiden: Das L2 hat einen Dual-SIM-Karten-Slot. Mit Prepaid-Karten ist das L2 bei Telstra für umgerechnet 80 Euro zu haben, das L3 kostet bei Boost Mobile knapp 100 Euro.
Das Optimus L5 hat zwar den gleichen Prozessor wie die kleinen Geschwister, aber ein etwas größeres 4-Zoll-HVGA-Display. Dazu kommen 512 MByte RAM, 4 GByte interner Speicher, eine 5 Megapixel-Hauptkamera und ebenfalls eine 1500 mAh-Batterie.
LG Optimus L7: ICS mit 1 GHz-Prozessor für 230 Euro
Das Optimus L7 macht das Quartett, das in Teilen bereits auf dem Mobile World Congress in Barcelona Ende Februar vorgestellt wurde, komplett. Es hat ein 4,3 Zoll großes WVGA-IPS-Display, einen 1 GHz-Prozessor, 512 MByte RAM, 4 GByte internen Speicher, eine 5 Megapixel-Kamera und einen 1700 mAh-Powerpack hat. Boost Mobile hat das L5 für 165 Euro mit Prepaid-Karte im Angebot, für das L7 gehen bei Optus (ebenfalls mit Prepaid-Karte) rund 230 Euro über den Ladentisch.
Alle Geräte haben einen microSD-Kartenslot und laufen mit Android 2.3 Gingerbread – bis auf das L7, auf dem Android 4.0 installiert ist. Wann und ob sie in Deutschland erscheinen werden, wurde noch nicht bekannt gegeben.
Quelle: androidauthority.com