Liegt Ihnen etwas auf dem Herzen? Möchten Sie sich über Android User beschweren oder die Redaktion loben? Dann schreiben Sie uns einen Leserbrief oder hinterlassen Sie einen Kommentar auf Facebook oder Google+.
Reaktionen zum Galaxy S4
Ich warte noch bis der Preis etwas sinkt. Dann verkaufe ich mein S3 und schlage zu. Finde die schwarze Version auch viel schöner als die weiße, obwohl ich bisher weiß immer bevorzugt habe. Das neue Design, welches eher dem Note 2 ähnelt, gefällt mir sehr gut.
Ives S. via Google+
Für mich hat es etwas mit stehen bleiben und Geld aus dem Kunden quetschen zu tun? Altes im neuen Gewand ist ein Apple-Ding. Daher werde ich mir woanders mein Gerät holen.
Torben L. via Facebook
Die Rückseite ist für mich designtechnisch eine Katastrophe. Diese Blitz-Kamera-Lautsprecher Variante beim S3 war recht schick, vor allem sah die Lautsprecherabdeckung besser aus als dieses Loch beim S4. Abgesehen steigt mit dieser Bauweise, zumindest bei meiner Art es zu halten, das Risiko den Lautsprecher mit dem Finger zu verdecken.
Philipp G. via Google+
Samsung protzt nicht mehr? Naja Octacore-Prozessor, FullHD Display auf 5Zoll!, 13 MP-Kamera, 2600-mAh-Akku bezeichne ich definitiv als protzen. Dazu kommen die 2 GByte Ram, okay die hat mein N4 auch, aber es ist technisch absolut die Spitze zurzeit.
Christoph B. via Google+
So wie ich das sehe besteht das S4 hauptsächlich aus Software. Der Rest ist quasi Nebensache. Bei den vielen Anpassungen frage ich mich auch, wie lange man auf Android-Updates warten muss.
Fredo M. via Google+
Überwachung von Kindern?
Eine neue App bei Google Play behauptet von sich, die ideale Kindersicherung zu sein. Doch wo hört die Sorge um das Kind auf und fängt die komplette Überwachung an?
Kinder muß man erziehen und ihnen Werte vorleben. Sie müssen das Vertrauen in ihre Eltern behalten, dann wird auch über alles gesprochen. Mit solchen Maßnahmen geht der Schuß nach hinten los.
Thomas R. via Facebook
Hätte ich Kinder, würde ich sie auf jeden Fall überwachen, aber nicht so extrem.
Jens M. via Google+
Wenn ein Kind noch nicht reif genug ist, ein Smartphone unüberwacht zu nutzen, sollte es noch keines haben. Ist es alt genug, kann man Regeln vereinbaren, die eingehalten werden müssen. Diese sollten dann auch von Zeit zu Zeit kontrolliert werden, dazu benötigt man aber keine App.
Ralf H. via Google+
Adblocker
Wer im Google Play Store nach beliebten Ad-Blocker-Apps wie Adblock Plus sucht, wird keine brauchbaren Ergebnisse bekommen. Der Grund: Google hat sämtliche Ad-Blocker für Android aufgrund einer Verletzung der Play-Store-Entwicklervereinbarungen aus dem Market genommen.
Die Werbung zu unterbinden, grenzt sowieso an Diebstahl. Wen bei einer kostenlosen App die Werbung stört, sollte die App einfach nicht benutzen. Man wird doch nicht dazu gezwungen. Den Entwickler zu beklauen ist daneben wirklich das allerletzte. Ich spreche nicht von airpush und ähnlichem unseriösen Zeugs, sondern von normaler Werbung in den Apps!
Karsten M. via Google+
Da freut sich der Entwickler! War auch höchste Zeit, dass die Dinger verschwinden.
Karsten G. via Google+
Praktischerweise ist so ein Tool bei fast jeder zweiten Custom-ROM dabei, und die In-App-Updates für die hosts-Datei sind da denke ich wichtiger als Updates des eigentlichen Programms.
Peter D. via Facebook
Fotogalerie
Ich bin ein ständiger Leser Ihrer Zeitschrift und habe schon einige gute Tipps verwerten können, ein Problem beschäftigt mich dennoch: Ich habe neben PC, Notebock und Smartphone(Galaxy SII) nunmehr auch ein Tablet von Yarvik, das Xenta 10-201 mit Android Version 4.1.1. Ich habe auf meinem PC Fotos in einer betimmten Reihenfolge sortiert und diese in einer Datei gespeichert. Diese Datei habe ich auf mein Tablet überspielt. Zu meinem Erstaunen mußte ich feststellen, dass die Fotos auf dem Tablet nach Aufruf der App Galerie völlig durcheinander geraten sind. Sie lassen sich auch nicht durch Verschieben sortieren. Es muß doch eine Möglichkeit geben, auch auf dem Tablet Fotos für eine Präsentation in die gewünschte Reihenfolge zu bringen.
Horst-Günter M. via E-Mail
Die Android Galerie selber bietet kein "loses" Sortieren von Bildern an. Bilder werden dort generell nach dem Erstellungsdatum im EXIF-Tag der einzelnen Bilder sortiert. Für Ihren Zweck könnte die App QuickPic [1] taugen, in ihr können Sie über die Einstellungen Bilder nach Datum oder auch Name sortieren. Sie könnten am PC die Bilder nach der Art 0001-urlaub-spanien.jpg, 0002-urlaub-spanien.jpg usw. durchnummerieren und dann mit der App auf dem Tablet betrachten.
Motorola ohne Motoblur
Motorola zieht im Rahmen des Jelly Bean-Updates seine Motoblur-UI von amerikanischen DROID RAZRs zurück. Eine gute Maßnahme?
Ein Schritt in die richtige Richtung! Gefällt mir!
Markus S. via Facebook
Wow? Motorola schlägt den richtigen Weg ein. Aber dass Google hier seine Finger im Spiel hat, ist ja schon recht offensichtlich. Bin gespannt wie es weitergehen wird.
Fredo M. via Google+
Opera mit Webkit
Opera bietet auf Goole Play die Beta-Version seines Smartphone-Browsers mit der neuen WebKit-Enginge an.
Chrome ist mir lieber, schon alleine, weil ich ihn auch auf meinem Computer nutze und somit gleich alle Lesezeichen parat hab. Und wenn Chrome mal nicht lädt, nehm‘ ich halt Puffin, der kann Inhalte meiner Meinung nach am ehesten so wie am Computer anzeigen.
Richard R. via Google+
Mir gefällt er echt gut! Die Newsreaderfunktion ist eine super Idee.
Enrico J. via Google+
Ich glaube, dass der Opera-Browser Potenzial hat!
Siegfried H. via Google+
Infos
- : https://play.google.com/store/apps/details?id=com.alensw.PicFolder