Auf der CES werden derzeit jede Menge neue Geräte vorgestellt – darunter auch Lenovos IdeaPhone K900. Unter dem harmlosen Namen verbirgt sich ein echter Kracher: Dank Intels neuem Dual Core-Prozessor mausert sich der Androide zum Rennpferd.
Lenovo will laut Eigenauskunft bald auch auf europäischem Boden Smartphones anbieten. Als ob die Chinesen den Markteinstieg schon einmal auf dem Trockendock üben wollten, präsentierte das Unternehmen auf der CES mit dem K900 ein blitzschnelles Smartphone mit 2 GHz-Dual Core-Prozessor. Es soll ersten Berichten zu Folge jedoch zunächst nur im Reich der Mitte über die Ladentische gehen.
Lenovo K900 erreicht 25.000 Antutu-Punkte
Die im K900 verbaute Clover Trail-Plattform mit Z2580-Prozessor von Intel stellt im Moment alles in den Schatten, was in anderen Smartphones so kreucht und fleucht. Konnte die auf der CES 2011 präsentierte Intel Medfield-Plattform (mit nur einem Rechenkern) schon vielen Dual Core-Konkurrenten mit ARM-Architektur das Wasser reichen, macht es Clover Trail nun sogar der aktuellen Quad Core-Konkurrenz schwer.
Wie die amerikanischen Kollegen von phonearena berichten, erreichte das Gerät im auch von uns bei Gerätetests verwendeten Antutu-Benchmark den exorbitanten Wert von 25.000 Zählern, was alles bisher da gewesene in den Schatten stellt. Zum Vergleich: Im Android User-Test erreichte das Nexus 4 mit seinem Qualcomm Snapdragon S4 Plus-Prozessor (1,5 GHz) gerade einmal 10803 Zähler, HTCs One X+ erreichte 13312 Punkte (Tegra 3+, 1,7 GHz).
Bleibt abzuwarten, wie gut sich das Lenovo K900 im Praxistest schlagen wird. In der Redaktion können wir es kaum erwarten, ein Clover Trail-Gerät einmal in die eigenen Hände zu bekommen.
Quelle: phonearena.com via androidnext.de