Hierzulande gehört Lenovo nach wie vor nicht gerade zu den großen Smartphone-Anbietern. In China ist das jedoch anders, das Unternehmen erweiterte sein Portfolio mit einem Jelly Bean-Gerät mit einem extra großen Akku.
Lenovo hat in seinem Heimatland China einen energiegeladenen Androiden präsentiert: Das P770. In dem 4,5 Zöller tut ein 1,2 GHz schneller Dual Core-Prozessor mit 1 GByte RAM seinen Dienst, das Display des mit Android 4.1 Jelly Bean ausgestatteten Smartphones löst mit 540×960 Pixeln auf. Dazu serviert Lenovo 3G, Wi-Fi, GPS und einen 4 GByte großen internen Speicher. Die Chinesen haben in dem Gerät eine 5 Megapixel-Hauptkamera mit LED-Blitz und eine kleine VGA-Frontkamera für Videochats verbaut.
Ein echter Dauerläufer
Zu einem echten Dauerläufer wird das Lenovo durch seinen leistungsstarken 3500mAh-Akku. Damit mausert es sich zum direkten Konkurrenten des Motorola Droid RAZR Maxx, das auch in China recht beliebt ist – die Batterie des Moto-Phones verfügt lediglich über 3300 mAh. Laut Lenovo verhilft der Riesen-Akku Nutzern zu 29 Stunden Gesprächszeit beziehungsweise 644 Stunden Standby, das sind rund 27 Tage. Der Akku macht sich beim Gewicht von 161 Gramm bemerkbar, angesichts der Abmessungen von 133x67x11,9mm zählt das P770 nicht zu den schlankesten Smartphones.
Das P770 würden wir trotz seines etwas pummeligen Aussehens gerne in heimischen Gefilden sehen, geht man aber von der bisherigen Lenovo-Produktpolitik aus, halten sich die Chinesen auf dem europäischen Markt mit Smartphones (noch) zurück. Inklusive einer 8 GByte großen MicroSD-Karte zur Speichererweiterung kostet das Gerät übrigens umgerechnet rund 275 Euro.