Eine Woche ist wieder vorübergegangen. Zeit die Nachrichtenlage zu sortieren und die Themen der letzten Tage zusammenzufassen. In dieser Ausgabe spielen neue Geräte von Gionee, Micromax, Allview und Huawei eine wichtige Rolle. Zudem gibt es ein neues Update für Tastatur-App SwiftKey.
Gionee Elife S Plus mit USB Typ-C-Port vorgestellt
Mit dem Elife S Plus hat Gionee ein neues Smartphone im Angebot, das über einen 5,5 Zoll großen Display verfügt. Geschützt wird der 720p AMOLED-Bildschirm durch Gorilla Glass 3. Im Inneren des Geräts werkelt mit dem MT6753 ein 64-bit Octa-Core-Chipsatz von Mediatek mit einer Taktung von 1,3 GHz. An Arbeitsspeicher stehen 3 GByte und an Datenspeicher 16 GByte (erweiterbar) zur Verfügung. Zwei Kameras befinden sich ebenfalls an Bord. Zum einen gibt es eine 5-MP-Cam auf der Frontseite und eine 13-MP-Kamera auf der Rückseite. Das Gerät unterstützt neben Dual-SIM auch LTE-Konnektivität. Zudem besitzt es einen USB Typ-C-Anschluss sowie einen 3.150 mAh starken Akku. Als Betriebssystem kommt Android Lollipop zum Einsatz inklusive des hauseigenen Amigo Launcher. Das Elife S Plus erscheint in diesem Monat in Indien zum Preis von umgerechnet etwa 240 Euro.
(gsmarena.com)
Micromax präsentiert Canvas 5 mit Mediatek-Chipsatz
Vom indischen Unternehmen Micromax gibt es ein neues Smartphone, das ebenfalls mit einer Mediatek-CPU auf dem Markt erscheinen wird. Das Display ist 5,2 Zoll groß und hat eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln. Beim Mediatek-Prozessor handelt es sich um den MT6753. Mit dabei sind zudem 3 GByte RAM, ein erweiterbarer 16 GByte großer Datenspeicher, eine 5-MP und eine 13-MP-Kamera. Das Dual-SIM-Device unterstützt 4G LTE, WiFi, GPS und Bluetooth. Der Akku des Geräts besitzt eine Kapazität von 2.900 mAh. Vorinstalliert wird Android in Version 5.1 sein, samt der Funktion Smart Wake und einem Picture-in-Picture-Modus für die Kamera. Der Preis des Canvas 5 liegt bei umgerechnet ca. 167 Euro.
(gsmarena.com)
Allview P6 Pro erscheint mit HD-Display und Dual-SIM-Support
Das P6 Pro erweitert künftig die P-Reihe von Allview. Das Smartphone des rumänischen Herstellers hat ein 5 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 1280 x 720 Pixeln. Dem 1 GHz Quad-Core-Prozessor stehen 1 GByte an Arbeitsspeicher und 8 GByte an Flashspeicher zur Seite. Dieser kann mit einer microSD-Karte auf bis zu 128 GByte erweitert werden. Während die Frontkamera mit 5-MP auflöst, können Bilder und Videos mit einer 8-MP-Kamera auf der hinteren Seite aufgenommen werden. Das P6 Pro unterstützt LTE, WiFi 802.11 b/g/n, Bluetooth 4.0 + EDR, GPS, FM-Radio und kommt mit einer Dual-SIM-Funktion. Dank Fast-Charging kann der 3.140-mAh-Akku in weniger als zwei Stunden aufgeladen werden. Als OS läuft Android 5.1 (Lollipop). Ab sofort kann das Allview P6 Pro für 149 Euro vorbestellt werden. Mit der Auslieferung wird das Unternehmen ab dem 25. November beginnen.
(allviewmobile.de)
Huawei G7 Plus mit Fingerabdruckscanner vorgestellt
Huawei hat mit G7 Plus ein neues Smartphone im Sortiment, das über einen 5,5 Zoll großen Bildschirm verfügt und eine Full-HD-Auflösung besitzt. Für eine optimale Leistung sorgt mit dem Snapdragon 615 ein 64-bit Octa-Core-Chipsatz von Qualcomm. Dazu gibt es ganze 3 GByte an Arbeitsspeicher und 32 GByte an internen Speicher. Dank microSD-Karten-Slot kann dieser auch erweitert werden. Die Hauptkamera des G7 Plus löst mit 13-MP auf. Ebenfalls dabei ist ein optischer Bildstabilisator. Der Akku des Huawei-Smartphones misst eine Kapazität von 3.000 mAh. Es verfügt darüber hinaus über einen Fingerabdruckscanner auf der Rückseite. Interessierte Käufer haben die Wahl zwischen den Farben Silber, Grau und Gold. Bei der Android-Version werden die User zunächst mit 5.1 Lollipop vorliebnehmen müssen. Ein Update auf 6.0 Marshmallow soll im Februar folgen. Das Huawei G7 Plus wird zuerst in Asien erhältlich sein. Der Preis liegt für dieses Modell bei 330 US-Dollar.
(phonearena.com)
Kirin 950: Huawei zeigt neuen Octa-Core-SoC der Öffentlichkeit
Im Rahmen einer Veranstaltung hat Huawei in Beijing mit dem Kirin 950 einen neuen Octa-Core-Prozessor vorgestellt, das auf ARMs big.LITTLE-Technologie basiert. Der 16nm-Chipsatz verfügt über vier ARM Cortex-A72-Kerne mit einer Taktrate von bis zu 2,3 GHz. Dem gesellen sich vier sparsame Cortex-A53-Kerne mit einer Taktrate von 1,8 GHz. Zusätzlich befindet sich ein i5-Core zur Überwachung der Sensoren an Bord. Außerdem mit dabei ist ein Cat 6 LTE-Modem sowie mit der Mali T880MP4 eine Grafikeinheit von ARM. Premiere feiern soll der neue Octa-Core-Chipsatz in dem Huawei Mate 8.
(androidcentral.com)
SwiftKey 6.0-Update im Play Store erhältlich
Für Nutzer der Tastatur-App SwiftKey gibt es ein neues Update mit interessanten Funktionen. So unterstützt die Version 6.0 nun die Wortvorhersage von bis zu zwei Wörtern. An der UI haben die Entwickler der App ebenfalls gearbeitet: Die Einstellungen erstrahlen fortan im neuen Design. Teil des Updates ist auch ein neues Theme mit dem Namen Carbon Light, das inspiriert ist von Googles Material Design.
(phandroid.com)