Es ist Montag. Die neue Woche hat für die meisten gerade erst angefangen. Für uns ist es an der Zeit noch einen raschen Blick auf die Geschehnisse der letzten Tage zu machen. Diesmal mit Samsung, Sony, Caterpillar, Cyanogen und eBay.
Update für Samsung Galaxy S6 und Note 4
Samsung hat neue Updates für das Galaxy S6 und Note 4 veröffentlicht. Die Aktualisierung für das S6 trägt die Versionsnummer COH2 und bringt neue Funktionen wie Live-Broadcasting für YouTube und neue App-Icons, die man bereits vom S6 edge+ oder Note5 kennt. Das OTA-Update für Deutschland ist um die 216 MByte groß. Das COI1-Update für das Note 4 bringt größtenteils Bugfixes. Außerdem wurden die bekannten Stagefright-Lücken vollständig gestopft. Die neue Firmware ist für Geräte mit Vodafone-Branding in einigen Ländern Europas erhältlich. Ein Release hierzulande steht noch aus.
(allaboutsamsung.de)
Ältere Sony Xperia Z-Modelle erhalten Android 5.1.1
Auch Sony ist fleißig dabei, die Smartphones und Tablets softwaretechnisch auf den aktuellsten Stand zu bringen. So dürfen sich die Nutzer der Modelle Xperia Z, ZL, ZR, Tablet Z und Tablet Z LTE auf eine neue Firmware mit der Build-Nummer 10.7.A.0.222 freuen. Einen Grund zum Feiern haben zudem die User eines Xperia T2 Ultra Dual. Denn auch dieses Gerät erhält mit der Firmware 19.4.A.0.182 die aktuelle Android-Version 5.1.1. In Sachen Stagefright gibt es eine gute und eine nicht so gute Nachricht. Zum einen bringt das Update den Patch für die meisten Schwachstellen, allerdings fehlt noch ein Patch für die Lücke CVE-2015-1539.
(xperiablog.net 1, 2)
Cat S30: Neues Outdoor-Smartphone von Caterpillar
Das Unternehmen Caterpillar dürfte den einen oder anderen als Hersteller von Baumaschinen bekannt vorkommen. Nun möchte man sich auch als Hersteller von Smartphones einen Namen machen und bringt nach dem Cat S40 ein neues Modell in den Handel. Das Cat S30 besitzt ein 4,5 Zoll großes TFT-Display mit Corning Gorilla Glass 3, ein 1,1 GHz Qualcomm Quad-Core-Prozessor, 1 GByte RAM, 8 GByte Datenspeicher, eine Kamera mit jeweils 2 MP und 5 MP-Auflösung sowie einen 3.000 mAh starken Akku. Das Device mit Android 5.1 ist nach Mil Spec 810G und IP68 zertifiziert. Somit ist es staub- und wasserdicht, stoßfest und kann dank „Wet-Finger-Tracking-Technologie“ mit Handschuhen oder nassen Fingern bedient werden. Erhältlich ist das robuste Outdoor-Smartphone ab sofort zum Preis von 329 Euro (UVP).
(areamobile.de)
Cyanogen plant tiefe Integration von Cortana in Cyanogen OS
Google hat mit dem Dienst Google Now bereits einen Sprachassistenten für Android auf den Markt. Dieser kommt auch in den ROMs von Cyanogen zum Einsatz. In Zukunft könnte sich dies jedoch ändern. Denn Microsoft hat den Android-User in den Visier genommen und möchte die eigenen Dienste den Nutzern von Googles mobilem Betriebssystem näher bringen. Um diesen Plan realisieren zu können wird das Unternehmen aus Redmond eine Partnerschaft mit Cyanogen eingehen. Mit dem nächsten größeren Update werden Cyanogen OS User in der Lage sein, die digitale Assistentin Cortana auf ihren Geräten zu nutzen. Cortana wird allerdings nicht als einfache App vorinstalliert sein, sondern tief in das System integriert.
(androidauthority.com)
eBay 4.0 für Android veröffentlicht
eBay hat eine neue Version der eigenen App für Android im Google Play Store veröffentlicht. Mit an Bord von Version 4.0 ist etwa ein neues Design. Auch die Startseite wurde überarbeitet und besteht nun aus den Bereichen Aktivität, Shoppen und Verkaufen. Wenn dir die neuen Funktionen zusagen, dann dürfte sich ein Blick in den Play Store durchaus lohnen.
(ebayinc.com)