Diese Woche schaut die Technik-Welt gebannt nach Berlin, denn die IFA öffnet die Pforten und zahlreiche Unternehmen präsentieren Neues. Doch davor schauen wir uns noch die Themen der vorherigen Woche einmal genauer an. Diesmal mit HTC, Medion, Oppo, Obi und Swype.
HTC schließt Stagefright-Lücken im One M7, M8 und M9 Plus
HTC hat damit begonnen, die Modelle One M7, M8 und M9 Plus mit neuen Updates zu versorgen. Im Fokus liegen diesmal die Stagefright-Lücken. Das Patch für das One M8 ist 60 MByte groß.
(inside-handy.de)
Medion Life X6001 für 349 Euro erhältlich
Ab dem 31. August wird das Life X6001 im Online-Shop von Medion zu haben sein. Das Phablet besitzt ein 6 Zoll großes Full-HD-Display, den Meditak MT6592T mit 8 Kernen und 2 GHz Taktrate, 2 GByte Arbeitsspeicher und 32 GByte Datenspeicher. Das Dual-SIM-Gerät hat ebenfalls zwei Kameras an Bord, mit jeweils 8 und 13 MP Auflösung. Der Akku ist 3.000 mAh stark und kann dank Qi-Standard kabellos aufgeladen werden. Android 5.1 (Lollipop) rundet die Liste ab.
(areamobile.de)
Oppo R5s ab sofort und R7 Plus bald in Deutschland zu haben
Während der Marktstart des R7 Plus noch bevorsteht, können interessierte User hierzulande das R5s bereits für 199 Euro käuflich erwerben. Zur Ausstattung des R5s gehören ein 5,2 Full-HD-Display, der Snapdragon 615, 3 GByte RAM, 32 GByte Speicher für persönliche Dokumente, eine Kamera mit 5 MP und 13 MP Auflösung. Hinzukommen ein Akku mit 2.000 mAh und Android 4.4 (KitKat) samt ColorOS 2.0. Das R7 Plus hat ein 5 Zoll großes Display mit Gorilla Glass 3, einen Snapdragon 615 von Qualcomm, 3 GByte RAM, eine 8 MP sowie 13 MP Kamera. Als Betriebssystem läuft Android 5.1 mit ColorOS 2.1 von Oppo.
(zdnet.de)
Ex-Apple-Ceo bringt zwei Android-Phones auf den Markt
Der ehemalige Apple-CEO John Sculley möchte den Smartphone-Markt mit zwei neuen Geräten aufmischen. Das Obi Worldphone SF1 hat ein 5 Zoll großes Display mit Gorilla Glass 4 und läuft mit dem Snapdragon 615. Der Preis für die Variante mit 2 GByte RAM und 16 GByte Speicher liegt bei 199 Dollar. Für das Modell mit 3 GByte RAM und 32 GByte Speicher muss die 25 Jahre junge Zielgruppe 249 Dollar bezahlen. Das SJ1.5 ist die günstigere Version und läuft mit einem Quad-Core-Prozessor. Der Preis liegt bei 129 Dollar. Beide Smartphones werden mit einem Dual-SIM-Support im Oktober erhältlich sein.
(engadget.com)
Update für Swype-Tastatur
Die Alternative Tastatur-App Swype hat ein Update erhalten. Zu den Neuerungen der Version 2.0 zählen neben Verbesserungen und Bugfixes auch eine Emoji-Tastatur und neue Themes im Swype-Store, darunter etwa auch Star-Trek-Themes.
(androidpolice.com)