Eine Woche und ein heißes Wochenende gehen zu Ende und somit ist es an der Zeit, interessante Meldungen aus den letzten Tagen im Überblick zusammenzufassen.
LG entwickelt hexagonale Batterie für Smartwatches
In den meisten Geräten sorgen rechteckige oder viereckige Akkus für genügend Power. Besonders bei runden Smartwatches kann der Platz jedoch durch die bisherigen Formen nicht völlig ausgenutzt werden. LG Chem hat aber nun eine Lösung parat. Hexagonale Akkus sollen 25 Prozent mehr Leistung bringen und im Vergleich zu den klassischen Batterien vier Stunden länger durchhalten. Momentan arbeitet LG auch an weiteren ungewöhnlichen Akku-Designs. Dazu gehören rechteckige Formen mit einem Loch in der Mitte oder Akkus die Aussehen wie ein „L“. Wann erste Geräte mit den Akkus erscheinen werden, ist noch ungewiss.
(phonearena.com)
Medion versorgt vier Tablets mit Lollipop-Update
Gleich vier Tablets möchte Medion in den nächsten Wochen mit dem Update auf Android 5.0 versorgen. Als erstes sind die Modelle Lifetab S10345 und Lifetab S10346 dran. Nach einer ein bis zwei Wochen langen Testphase wird das Update nach und nach verteilt. Die Varianten Lifetab P8911 sowie Lifetab P8912 werden das Lollipop-Update laut Medion dann zeitnah erhalten.
(areamobile.de)
Panasonic enthüllt P55 Novo
Es gibt ein neues Smartphone von Panasonic. Das P55 Novo besitzt ein 5,3 großes IPS-Display mit einer Auflösung von 720 x 1280 Pixeln, ein 1,4 GHz Quad-Core-Prozessor mit 1 GByte Arbeitsspeicher, 8 GByte an Datenspeicher (per microSD-Karte erweiterbar), unterstützt Dual-SIM und wird von einem 2500 mAh starken Akku angetrieben. Auf der Vorderseite befindet sich neben einem Infrarotsensor auch eine Kamera mit 5 MP. Die 13-MP-Kamera auf der Rückseite wird ergänzt durch einen Dreifach-LED-Blitz. Das Smartphone läuft mit Android KitKat und erscheint in den Farben Champagne Gold, Midnight Blue sowie Smoke Gray. Zu haben ist das P55 Novo in Indien zum Preis von 9,290 Rupien (146 Dollar).
(androidheadlines.com)
App ermöglicht das Betrachten von YouTube-Videos auf Smartwatches
Mal eben mit der Smartwatch ein YouTube-Video anschauen? Die App Video for Android Wear&YouTube macht es möglich. Und wenn du den Clip unbedingt auch mit Sound hören möchtest, dann kannst du dich mit dem nächsten Chromecast oder Android-TV-Gerät in deiner Nähe verbinden und das Video von dort abspielen. Die App soll mit allen aktuellen Smartwatches mit Android Wear problemlos laufen.
(androidpolice.com)
WhatsApp erhält Emojis in verschiedenen Hautfarben und Like-Button für Fotos
Die Messenger-App WhatsApp bekommt zwei neue Features. User haben nun die Auswahl an Emojis in verschieden Hautfarben, um stets politisch korrekt zu sein. Außerdem arbeiten die Entwickler an eine weitere Funktion, welches es Nutzer demnächst ermöglichen soll, geteilte Fotos über einen „Gefällt mir“–Button zu „Liken“.
(inside-handy.de 1, 2)
Gmail wird mit neuen Themes und Emojis bunter
Auch wenn es mit Inbox bereits eine aktuelle Alternative zu Gmail gibt, kann oder möchte Google noch nicht von Gmail loslassen und spendiert dem Dienst ein neues Update. Nutzer können jetzt zwischen Hunderten von Bildern ihr Lieblingsbild aussuchen. Ebenfalls neu ist die Integration von Emojis in den Gmail-Editor. Dabei handelt es sich um die Smileys, die etwa bei Google Hangouts bereits zum Einsatz kommen. Nun kannst du also auch diverse Smileys in deine Nachrichten einbauen.
(techcrunch.com)