Es passiert vieles in einer Woche. Wir versuchen euch stets mit interessanten Beiträgen auf dem Laufenden zu halten und so kommt es vor, dass die eine oder andere Meldung es nicht in die News-Posts schafft. Das möchten wir jedoch ändern. Mit dem Android-User-Rückblick am Sonntag, fassen wir die News der letzten Tage im Überblick zusammen.
Meizu stellt Blue Charm Note 2 (M2 Note) offiziell vor
Zu den Spezifikationen des neuen Smartphones von Meizu gehören ein 5,5 Zoll Sharp IGZO IPS LCD-Display mit einer 1080p-Auflösung, ein 1,3 GHz Octa-Core Prozessor von MediaTek (MT6753) und 2 GB Arbeitsspeicher. An internen Speicher stehen dem User wahlweise 16 oder 32 GB zur Verfügung. Diese lassen sich dank microSD-Kartenslot erweitern. Die Frontkamera knipst Selfies mit einer Auflösung von 5 Megapixel und die Rückkamera besitzt eine Auflösung von 13 Megapixel. Für genügend Energie sorgt ein eingebauter 3100 mAh Akku. Als Betriebssystem läuft Android 5.0 in einer eigenen Version unter dem Namen Flyme OS in Version 4.5. Meizu hat dem physischen Homebutton des M2 Note auch einen Look verpasst. Dieser ist nun im Vergleich zum Vorgänger etwas ovaler. Das Smartphone wird ab dem 12. Juni nur in China erhältlich sein. Die Preise für das 16-GB-Modell belaufen sich auf umgerechnet ca. 117 Euro und für die 32-GB-Variante bei etwa 144 Euro.
(Meizu, via phonearena.com)
Asus ZenFone 4, 5, und 6 bekommen Lollipop
Falls du Besitzer eines Asus ZenFone 4 (A400CG) oder eines ZenFone 5 (A500CG/A501CG) bist, dann heißt es für dich: „It’s Lollipop-Time!“ Asus hat mit dem Rollout begonnen. Das Update kann über einen direkten Download der Firmware auf das Gerät aufgespielt werden, oder komfortabel über OTA. Besitzer eines ZenFone 6 (A600CG) haben nur die Option über einen direkten manuellen Download. Zu den Neuerungen des Updates gehört etwa das Material Design, welches in einigen Apps implementiert wurde. Allerdings musste Asus auf Grund von Kompatibilitätsproblemen mit Lollipop, Sachen wie dem Batterie-Widget, Google Text-to-Speech und die Magic Smoke Wallpaper aus der Firmware rausnehmen.
(androidauthority.com)
Sony: Xperia Z-Serie und weitere Modelle werden Android 5.1 erhalten
Während die meisten Hersteller noch an den 5.0.x-Updates für ihre Geräte arbeiten, blickt man bei Sony schon etwas weiter und wagt sich an eine interessante Prognose. Denn das japanische Unternehmen hat angekündigt, dass Geräte, die bereits ein Update auf Android 5.0 erhalten haben, auch ein Update auf 5.1 erhalten werden. Dazu gehört die Z-Serie mit den Xperia Z, Z1, Z2, Z3, ZL, ZR und dem Tablet Z. Aber auch das T2 Ultra und das C3 werden das 5.1-Update bekommen. Beginnen soll der Rollout ab Juli. Die Modelle M2 und M2 Aqua werden erst mit dem 5.1-Upgrade versorgt, nachdem die Z-Serie bedient wurde.
(blogs.sonymobile.com)
Ein happiger Speicher für einen happigen Preis
Microdia hat eine neue microSD-Karte vorgestellt, womit Speicherprobleme bald der Geschichte angehören sollen. Denn mit 512 GB Datenspeicher und einer hohen Übertragungsrate von 300 Mbit/Sekunde, fällt die Ausstattung recht üppig aus. Dies spiegelt sich auch beim Preis wieder (was noch nicht final ist), denn das Mega-Speicher-Paket wird um die 1000 Dollar kosten. Laut Hersteller ist dieses Produkt eher für professionelle Fotografen gedacht, die viele hochauflösende Fotos schießen und auch eine schnelle Übertragungsgeschwindigkeit brauchen. In den Handel kommen wird die kompakte Karte bereits im kommenden Monat Juli.
(cnet.com)
HTC: Produktvorstellung mit kleinem Fauxpas
HTC hat im Rahmen des UEFA Champions League Finales, welches ganz nebenbei bemerkt der FC Barcelona für sich entschied, ein limitiertes 24 Karat Gold Special Edition des One M9 vorgestellt. Allerdings ist dem Unternehmen dabei ein kleiner Fauxpas unterlaufen, denn wie sich nun offenbar herausgestellt hat, wurde ein Bild des goldenen One M9 bei Twitter mit einem iPhone 6 (Plus) aufgenommen. Auf dem Foto ist bei genauerem Hinsehen erkennbar, wie sich ein Apple Device auf der Rückseite des One M9 wiederspiegelt. HTC fand das ganze wohl so unangenehm und nahm deshalb das Foto nach einer Weile wieder vom Netz. Nun sind an dieser Stelle offizielle Bilder zu sehen. Womit aber diese geknipst wurden, weiß wohl nur HTC. Apropos HTC: Genauere Informationen zu dem goldenen One M9 Smartphone wurden nicht mitgeteilt.
(venturebeat.com)
Mit HeadsOff Heads-Up deaktivieren
Mit Android Lollipop hatte Google eine neue Art eingeführt, Benachrichtigungen anzuzeigen. Mit Heads-Up erscheinen diese in einem kleinen Fenster am oberen Teil des Displays. Manche finden diese Möglichkeit gut, aber es gibt sicherlich auch User, die dieses Features nicht gerade mögen. Für diejenigen gibt es nun eine Lösung. Mit HeadsOff bist du nun in der Lage Heads-Up-Benachrichtigungen komplett oder für bestimmte Apps (Pro) zu deaktivieren. Für die Nutzung dieser App ist kein Root-Zugriff notwendig. HeadsOff ist in einer kostenlosen und in einer Pro-Version erhältlich.
(xda-developers.com)
Facebook kündigt Lite-App an – Bald auch in Europa erhältlich
Facebook hat angekündigt eine Lite-Version der eigenen App für Android herausbringen zu wollen. Die abgespeckte Version ist gedacht für User mit einer langsamen Internetverbindung und weniger leistungsstarke Smartphones. Die Facebook Lite App ist weniger als 1 MB groß. Die erste Rollout-Phase startet in Asien. In den nächsten Tagen und Wochen folgen dann Teile Lateinamerikas, Afrika und Europa. Deutschland dürfte also auch mit von der Partie sein.
(newsroom.fb.com)