Es gibt vielerlei Gründe dafür, dass dem eigenen Smartphone unterwegs einmal die Puste ausgeht. Im Voraus aufgeladene Ersatzakkus oder Solarpanels stellen eine Möglichkeit dar, dem Zwangs-Aus entgegen zu wirken – eine andere, handbetriebene Option hat Sony nun vorgestellt.
Smartphones und Tablets sind je nach Gerätetyp und aktivierten Funktionen mal mehr und mal weniger hungrige Stromfresser. Ersatzakkus stellen eine akzeptable, wenn auch etwas unökologische Möglichkeit dar, den Hunger der Handgeräte zu stillen, denn auch Sie müssen für den nahenden Einsatz vorher am Netz mit kostbarem Strom aufgeladen werden. Sony hat nun mit dem CP-A2LAKS einen per Kurbelbewegung aufladbaren 4000 mAh-Akkupack vorgestellt, der über einen USB-Anschluss mit dem Androiden verbunden wird.
Sony gibt an, dass rund zwei Stunden stetigen Kurbelns ausreichen würden, um einem Durchschnitts-Androiden wieder zu voller Leistung zu verhelfen. Zwei Stunden sind eine lange Zeit – laut Hersteller reichen auch 5 Minuten Kurbeln aus, um 2 Minuten Gesprächszeit oder 1 Minute Internet-Browsen zu ermöglichen. Wer kein Freund von sportlicher Handarbeit ist, der kann CP-A2LAKS auch an der Steckdose anschließen und auf herkömmlichem Weg aufladen. Alle Interessierte dürfen sich ab Juni auf das rund 100 US-Dollar teure Sportgerät freuen.
Ob man wohl in Zukunft viele Smartphone-Besitzer sieht, die voller Hingabe ihren Androiden wieder „vollkurbeln“?