Seit ein paar Monaten gibt es krittiq kostenlos für iOS, jetzt auch für Android. Die App verbindet eine Filmdatenbank mit den persönlichen Empfehlungen der Teilnehmer und baut damit ein soziales Netzwerk für Film- und Serienfans auf. Man kann Freunden folgen, deren Filmtipps aufgreifen, andere Kritiken kommentieren und fremden Personen mit einem ähnlichen Geschmack folgen.
Da es sich bei krittiq um ein soziales Interessennetzwerk handelt, musst du nach dem Download der App zunächst ein Profil mit Username und Passwort anlegen. Sobald das geschehen ist, schlägt dir die App Nutzer zum Folgen vor. Hier gilt das gleiche Prinzip wie bei Instagram oder Twitter. Nach der Registrierung startest du am besten im Bereich Neues, hier siehst du später deine Abos: Dazu gehören neue Kritiken, Kommentare und Gefällt-mir Angaben zu Filmen und Serien die von den Abos erstellt wurden. Wenn man möchte, kann man die Aktivitäten mit einem einfachen Swipe löschen.
Über das ausklappbare Seitenmenü kommst du zum Stöbern-Bereich. Hier hast du die Auswahl zwischen Meine Abos und Community. Es werden die letzten Kritiken in einer Minikartenform zu Filmen und Serien chronologisch angezeigt. Mit einem Klick kommst du auf die Komplettansicht einer Kritik. Zusätzlich zu dem Text werden Gefällt-Mir Angaben und Kommentare von anderen Nutzer angezeigt. Zudem besteht die Möglichkeit die Kritik / Empfehlung in einer Merkliste abzuspeichern. Wenn du weitere Informationen wie Trailer, Schauspieler, IMDb-Rating sehen möchtest, kannst du mit einer Wischgeste die Karte drehen. Es werden alle Detailinformationen in einem Kartenformat angezeigt.


Eigene Krittiq-en erstellen
Über die Lupe im oberen Bereich kannst du nach Filmen und Serien suchen. Das ermöglicht dir, eigene Kritiken (krittiqs) zu verfassen und mit deinen Abos zu teilen. Zu einer Krittiq gehört eine dreistufige Bewertung (Mist, Okay, Liebe), eine Überschrift und ein kleiner Text. In dem Text kann man beschreiben, was einem besonders gut oder gar nicht an dem Film oder Serie gefiel. Damit man sich die besten Empfehlungen für den nächsten Film oder Serie speichern kann, gibt es in dem Seitenmenü den Bereich Merkliste. Hier werden einem die Empfehlungen seiner Abos angezeigt, sowie die Krittiqs zu Filmen oder Serien die man sich vorgemerkt hat.


Fazit
Jedes Social Network ist so gut wie seine Fans. Das gilt auch für Krittiq. Wenn du Freunde findest, die deinen Filmgeschmack teilen, dann wirst du dich mit Sicherheit wohl fühlen.
Krittiq herunterladen