Werden Sie von Kopfschmerzen geplagt und das regelmäßig? Um die Ursache zu finden ist es oftmals wichtig, genau zu dokumentieren, wann die Schmerzen auftreten, wie stark sie sind und ob sie mit Begleiterscheinungen einhergehen.
Die App Kopfschmerz Manager hilft Ihnen bei der Dokumentation. Dadurch erkennen Sie leichter ob es Muster im Verlauf gibt, oder ob es bestimmte Faktoren sind, die einen negativen oder positiven Einfluss auf Ihr Wohlbefinden haben. Zudem können Sie bei Ihrem nächsten Besuch bei Ihrem Arzt Ihre Aufzeichnungen vorlegen. Möglicherweise kann er daraus Rückschlüsse ziehen und Ihre Therapie anpassen.
Mit dem Kalender und den Diagrammen, die die App erstellt, lässt sich übersichtlich darstellen wann Sie Schmerzen hatten, und wie stark diese waren.
Je nachdem welches Diagramm Sie wählen, wir Ihnen die Schmerzstärke, die Dauer oder der Beginn der Schmerzen dargestellt.
Die App bietet auch die Möglichkeit, Adressen ihrer Ärzte, eine Liste ihrer Medikamente und ihre Krankengeschichte zu verwalten und stets bei sich zu führen.
Damit Sie Ihre Krankengeschichte immer bei sich haben, lässt sich diese in der App speichern.
In der Pro Version gibt es außerdem einen Kopfschmerztest samt Auswertung. Außerdem enthält die kostenpflichtige Version ein Lexikon, dass die unterschiedlichen Arten von Kopfschmerzen erklärt.
Im Lexikon erklärt Ihnen die App, die verschiedenen Arten von Kopfschmerzen.
Fazit:
Wer dauerhaft unter Kopfschmerzen leidet oder auf der Suche nach den Ursachen seiner Schmerzen ist und deshalb eine detaillierte Dokumentation braucht, kann von dieser App profitieren. Die Basisversion der App ist kostenlos, bietet jedoch nicht alle Funktionen. Die Pro Version kostet 1,99 Euro und hat als zusätzliche Funktionen das Lexikon und den Kopfschmerztest dabei. Bevor Sie beginnen Einträge zu erstellen, sollten Sie sich für eine Version entscheiden, da die Einträge nicht übernommen werden können.
Kopfschmerz Manager Lite herunterladen
Kopfschmerz Manager Pro herunterladen