Ton an, Wifi an, Display auf volle Hellikeit. So könnte beispielsweise eine Befehlsgruppe in Timeriffic aussehen. Die App schaltet euer Handy nach einem festgelegten Zeitplan und unterstützt damit alle Menschen, die einen regelmäßigen Tagesablauf haben.
In der Schule, auf der Arbeit oder in der Nacht: Es gibt Zeiten, zu denen man einfach keinen Mucks von seinem Handy hören möchte. Die kostenlose App Timeriffic sorgt dafür, dass das Handy das auch weiß. Unangenehme Unterbrechungen, weil ihr vergessen habt das Handy stumm zu schalten, könnten der Vergangenheit angehören.
Diese App eignet sich vor allem für Menschen, die einen regelmäßigen Tagesablauf haben. So kann das Handy mit dem morgendlichen Aufstehen den Ton anschalten, das WLAN abschalten wenn man sich auf den Weg zur Arbeit macht und sobald man dort ist das WLAN wieder einschalten und auf Vibration umstellen. Diese Änderungen werden anhand des Tages und der Uhrzeit vorgenommen, eine ortsbasierte Anpassung wie bei der kostenpflichtigen App Locale gibt es nicht.
Mithilfe von Timeriffic können neben Lautstärke, Vibration, WLAN und noch viele weitere Funktionen nach Wunsch angepasst werden. Dabei können variable Eigenschaften wie die Helligkeit sogar prozentual eingestellt werden. Die Anpassungen werden in Profilen gruppiert, sodass das Verhalten des Handys problemlos und schnell an den Urlaub, eine Partynacht oder andere Umstände angepasst werden kann. Der Dienst kann über einen Button im Startmenü auch schnell komplett abgeschaltet werden. Ein Widget für ein schnelles Ein- und Ausschalten der Profile gibt es leider (noch?) nicht.

Die Einrichtung dauert eine Weile, der Nutzen ist aber auch dementsprechend groß. Sollte man das Gerät wechseln oder mehrere Geräte verwenden, können die Profile über eine Ex- und Importfunktion übertragen werden. Das Tool ist sicherlich auch für alle interessant, die unter Akku-Problemen leiden. Mithilfe von Timeriffic können alle nicht gebrauchten Funktionen abgeschaltet werden. So kann beispielsweise das WLAN nachts oder wenn man unterwegs ist deaktiviert werden – das ist natürlich besonders interessant wenn man genau das chronisch vergisst. Im Unterschied zu ortsbasierten Tools verbraucht Timeriffic dazu keine unnötigen GPS-Power.
Fazit
Timeriffic ist eine sehr gelungene App für alle, denen der Ruhemodus nicht genug bietet und die ihr Handy ihrem Tagesrhythmus anpassen wollen. Die Nutzung ist dabei sehr einfach gehalten, was jedoch auch die Ersteinrichtung in die Länge zieht. Ist diese überstanden, kann man sich allerdings über ein ?dressiertes? Handy freuen. Die App nimmt einem leider nur die regelmäßigen Änderungen ab, in allen anderen Situationen muss der Mensch sein Gehirn dann doch noch einsetzen.