Komoot ist eine spezielle Navigationsapp für Biker und Wanderer. Seit heute gibt es die App nun auch für Android Wear inklusive Turn-by-Turn-Navigation. Damit kann das Phone bei Fahrradtouren oder Wanderungen im Rucksack bleiben.
Wer sein Handy ab und zu für die Fußgänger-Navigation oder beim Fahrradfahren benutzt, hat die Situation bestimmt schon erlebt. Kaum hat man das Handy wieder verstaut kommt die nächste Abzweigung, bei der man wieder nicht sicher ist, ob die Straße, die leicht rechts abbiegt der richtige Weg ist oder das Gässchen, das komplett rechts abbiegt. Hier setzt die neue App von Komoot für Android Wear an. Von der Komoot-App auf dem Smartphone unterstützt zeigt die Software auf einer Android-Wear-Uhr (also aktuell auf der LG G Watch oder der Samsung Gear) den richtigen Weg an. Damit ist Komoot die erste verfügbare Lösung mit Turn-by-Turn-Navigation auf smarten Uhren mit Android Wear.
Die komoot-Technologie kombiniert laut Hersteller aus mehreren hundert Millionen Datensätzen die schönsten Ziele und Wege zu Tourenvorschlägen für Bergsteiger, Radfahrer, Mountainbiker und Rennradradfahrer. Dabei berücksichtigt die App neben Dauer und Fitnesslevel auch Schwierigkeitsgrad, Wegbeschaffenheit und Verkehrsaufkommen der Strecke – jeweils passend zur ausgewählten Sportart. So können Rennradfahrer eher mit verkehrsarmen, asphaltierten Straßen rechnen, wobei Mountainbiker mehr auf Schotterwegen oder Singletrails im alpinen Terrain unterwegs sein werden. Eine Internetverbindung wird dabei lediglich zum Planen der Route und dem Herunterladen der Offline-Karten benötigt. Sobald die Tour direkt auf dem Smartphone geöffnet ist, funktioniert das ganze auch offline (ein ohne Internet funktionierendes GPS-Modul vorausgesetzt).
Android User hat die Komoot-App schon einmal in den App-Empfehlungen im Juli 2013 vorgestellt, seither hat sich — auch optisch — recht viel getan. Ein Blick auf die App, die es gratis zum Download gibt, lohnt sich auch ohne Android Wear.