1. Dezember 2023
StartAppsKörbchen - Alle deine Rezepte in einer App

Körbchen – Alle deine Rezepte in einer App

Ich weiß nicht, wie ihr es mit euren gesammelten Rezepten macht. Bei mir ist es so, das Rezepte teils handgeschrieben auf Zetteln zwischen Kochbüchern stehen, teils digitalisiert auf dem Thermomix-Chip sind, oder im Google-Drive-Speicher vor sich hin vegetieren. Mit der App Körbchen soll dieses Durcheinander ein Ende haben, da sich alle deine Rezepte dann in einer App befinden.

Das Hintergrundbild der noch leeren Startseite zeigt sämtliche Küchenutensilien an. Am unteren Bildschirmrand befinden sich die Tabs Einkaufslisten, Rezepte und Einstellungen. Weiterhin siehst du unten rechts noch einen Plus-Button. Über diesen fügst du Rezepte oder Produkte für deine Einkaufsliste hinzu. Rezepte können direkt neu angelegt, oder als Download aus dem Internet gespeichert werden.

Um ein Rezept zu speichern klickst du auf den Tab Rezepte und danach auf den Plus-Button. Du wählst nun aus, ob du ein neues Rezept anlegen, oder eines aus dem Internet herunterladen möchtest.

Per Klick auf den Plus-Button trägst du ein eigenes Rezept ein oder lädst eines aus dem Internet herunter.

Der Einfachheit halber probieren wir zuerst den Download aus dem Internet. Die App schlägt sogleich verschiedene Kochseiten wie Chefkoch, Kochbar, Lecker, Rezeptwelt und andere vor. Und da ich ja den Thermomix in der Küche habe, klicke ich hier sogleich auf die Rezeptwelt. Nach der Auswahl des Rezeptes genügt ein Klick auf den Download-Button der App und das Rezept befindet sich ordentlich sortiert und gegliedert in Zutaten und Zubereitung in der Körbchen-App.

Die App schlägt verschiedene Kochseiten vor (u.a. Rezeptwelt und Chefkoch). Du suchst dir ein Rezept aus und klickst auf den Download-Button.
Das Rezept wird sofort, nach Zutaten und Zubereitung gegliedert, in der App angezeigt.

Im Rezept selbst ist nun noch ein Einkaufslisten-Button hinzugekommen. Per Klick darauf wird deine Einkaufsliste erstellt. Diese gehst du nach den Zutaten durch und klickst an, was sich davon bereits zu Hause in deinem Vorratsschrank befindet und was noch eingekauft werden muss. Des Weiteren gibst du am oberen Bildschirmrand die Personenanzahl an sowie deinen bevorzugten Einkaufsmarkt. Per Klick auf den Häkchen-Button ist die Liste erstellt und kann von dir abgearbeitet werden. Über die drei Punkte im Rezept bearbeitest du den Rezeptnamen oder löscht das Rezept.

Per Klick auf den Einkaufslisten-Button wird eine Einkaufsliste erstellt.
Du vergibst Namen für die Einkaufsliste. Weiterhin können bevorzugte Märkte ausgewählt werden.

Sofern du selbst ein eigenes Rezept in der App speichern möchtest klickst du ebenfalls auf den Plus-Button und wählst “Neues Rezept anlegen” aus. Hier vergibst du zuerst einen Rezeptnamen und fügst anschließend die Zutaten hinzu. Hier kann dann die Einheit (ml, g oder andere) ausgewählt werden sowie die Menge. Die App schlägt die Einheiten vor, sodass das Auswählen noch einfacher von Statten geht. Nun schreibst du die Zubereitung auf und speicherst das Rezept. Sofern du noch etwas an der Zubereitung oder den Zutaten ändern möchtest klickst du auf die drei Punkte hinter dem Kästchen Zutaten oder Zubereitung. Die Zutaten der eigenen Rezepte werden ebenfalls per Klick auf den Einkaufslisten-Button zu einer Einkaufsliste hinzugefügt und können dann bequem abgearbeitet werden.

Eigene Rezepte trägst du ein und gibst die Zubereitung an. Alle Eingaben können mittels Klick auf die drei Punkte bearbeitet werden.

Die gespeicherten Rezepte erscheinen auf der Startseite untereinander. Sie sind alphabetisch geordnet, wobei Rezepte mit A ganz unten stehen. Per Suchfunktion am oberen Bildschirmrand findest du deine Rezepte schnell und einfach.

Auf der Startseite erscheinen alle heruntergeladenen und gespeicherten Rezepte in alphabetischer Anordnung.

In den App-Einstellungen fügst du eigene Artikel (Zutaten) hinzu, entfernst per In-App-Kauf die Werbung, änderst die Sprache für Rezepte und Artikel (Gerätesprache, Deutsch oder Englisch), gibst Feedback, gelangst zum Impressum, Datenschutz, den AGBs und dem Versionsinfo.

Mit der App Körbchen hast du eine echt coole Rezept-App für dein Smartphone zur Hand. Die Bedienung gelingt einfach und das Feature zum Download der Rezepte aus dem Internet ist einfach klasse. Habe ich mir vorher immer das Rezept ausgedruckt oder einen Screenshot erstellt klicke ich jetzt nur noch auf den Download-Button und schon ist alles in der App gespeichert.

Körbchen ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt Werbung an. Diese kann per In-App-Kauf für 2,39 Euro entfernt werden.

körbchen | Rezeptverwaltung
körbchen | Rezeptverwaltung
Entwickler: DEVelocity GmbH
Preis: Kostenlos

 

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE