19. September 2023
StartAktuellKODAK stellt das KODAK EKTRA Smartphone vor – designt für Foto-Enthusiasten und...

KODAK stellt das KODAK EKTRA Smartphone vor – designt für Foto-Enthusiasten und Experten

KODAK ist ja so ziemlich jedem von uns ein Begriff. Früher, vor ziemlich langer Zeit, als man seine Bilder noch mit einer analogen Kamera schoß und dafür Filme von KODAK einlegte. Das rot-gelbe Logo erkannte jeder. Nun ist die Zeit der analogen Fotografie etwas in Vergessenheit geraten (zumindest bei den Hobby-Fotografen). Jedoch gerät KODAK nicht in Vergessenheit. Denn Kodak hat sein neues Smartphone KODAK EKTRA mit Blick auf die Anforderungen von Fotografen entwickelt und mit leistungsfähigen Imgaging- und Bildbearbeitungsfähigkeiten ausgestattet.

London/München: Eastman Kodak und die Bullit Group haben am 20.10.2016 das KODAK EKTRA Smartphone enthüllt, das speziell für Menschen mit einer Passion für Fotografie, vom Enthusiasten zum Experten, entwickelt wurde. Das KODAK EKTRA vereint die umfassende Expertise von Kodak im Bereich Imaging mit den aktuellsten Innovationen der Smartphone-Fotografie. Fotografen haben die Freiheit, kreative Bilder unter allen Bedingungen zu schießen. Das Smartphone ist zudem schnell, abgestimmt auf optimale Bildqualität und Media-Management. Der Vorstandsvorsitzende von KODAK, Jeff Clarke, erklärt: “Kodak hat eine sehr lange Tradition in der Imaging-Technologie. Die Vorstellung des KODAK Smartphone untermauert unser Bestreben, unseren Kunden die aktuellsten Fortschritte in der Fotografie zugänglich zu machen. Die originale KODAK EKTRA Kamera kam 1941 auf den Markt und ihre neueste Reinkarnation öffnet eine neue Tür der kreativen Möglichkeiten für alle, die sich mit Fotografie beschäftigen.”

Das KODAK EKTRA - Smartphone und Kamera in einem.
Das KODAK EKTRA – Smartphone und Kamera in einem.
Die Kamera-App bietet vielfältige Einstellungsmöglichkeiten.
Die Kamera-App bietet vielfältige Einstellungsmöglichkeiten.

Das Herzstück des KODAK EKTRA ist ein 21-Megapixel-Fast-Focus-Kamerasensor mit f2.0 Blende; die Frontkamera wartet mit 13 Megapixel, f2,2 Blende und PDAF (Phase Detection Auto Focus) auf. Die Maßgeschneiderte Kamera-App wird über ein Wählrad mit haptischem Feedback für verschiedene Szenen, wie bei Spiegelreflexkameras, gesteuert. Die Anpassungen erfolgen in Echtzeit über Einstellungen wie HDR, Landschaft, Porträt, Makro, Sport, Nacht, Panorama und Bokeh. Im Smart Auto Modus werden die besten Einstellungen für das jeweilige Bild automatisch vorgenommen. Erfahrene Anwender stellen im manuellen Modus Blende, ISO, Weißabgleich und Belichtungszeit ein. Die Ergebnisse sind sofort auf dem Display sichtbar. Bei schlechten Lichtverhältnissen und Dunkelheit ermöglicht es die ArcSoft Night Shot-Technologie in Kombination mit der exklusiven, von Kodak zertifizierten Linsenbeschichtung hoch-qualitative Fotos zu machen, da mehr Licht auf den Sensor gelangt, die ISO Verzerrung reduziert, schwach beleuchtete Stellen hervorgehoben und Unschärfe durch lange Belichtungszeit ausgeglichen wird. Dynamischer Fokus und Objektverfolgung (Object Tracking) verbessern die Kontrolle über die Kamera zusätzlich. Scharfe und klare Bilder garantieren verschiedene automatische Funktionen zur Reduzierung von Bildrauschen, so dass weniger Zeit für aufwändige Nachbearbeitung aufgewendet werden muss.

kodak_phone0816

kodak_phone0895

Das KODAK EKTRA Smartphone glänzt mit einem ergonomisch ausbalanciertem Gewicht und einem hochwertigen Industriedesign, das unverkennbar Anleihen am Styling herkömmlicher Kameras genommen hat. Dazu gehört auch der Auslöser mit den zwei Druckpunkten im Stil traditioneller Kameras. Inspiriert von der Kodak Super-8-Kamera beherbergt das EKTRA auch eine Super-8-App. Das auf Marshmallow basierende EKTRA Smartphone wird von einem HELIO X20 Prozessor mit zehn Rechenkernen angetrieben. Einzigartig ist auch die voll integrierte Bildbearbeitungssoftware von SNAPSEED, die außergewöhnliche Werkzeuge für die mobile Bildbearbeitung bereitstellt, ohne dass zusätzliche Apps heruntergeladen werden müssen. Somit stehen vielfältige Möglichkeiten für eine Bildbearbeitung zur Verfügung, die bekannten Desktop-Bild-Editoren in nichts nachstehen. Das Teilen von Bildern oder Videos wird durch direkt in die Software des EKTRA Smartphone integrierten Social Media Apps zusätzlich vereinfacht. Mit der Fotodruck-App lassen sich schnell die besten Aufnahmen auswählen und drucken.

kodak_phone1113

KODAK EKTRA Smartphone – Technische Leistungsmerkmale:

    • ANDROID 6.0 (Marshmallow)
    • Professionelle Ergebnisse mit Hilfe des schnell auslösenden 21 MP Kamerasensors mit   f2.0-Blende, PDAF, OIS und Dual-LED-Blitz
    • 13 MP Autofokus-Frontkamera mit f2.2-Blende und PDAF
    • Helio X20 2,3 GHz Decacore-Prozessor mit 3 GB RAM
    • 32 GB Speicher, erweiterbar durch MicroSD
    • Manueller Modus für Fortgeschrittene – Belichtung, ISO, Focal Length, (Manual/Auto), – Weißabgleich, Belichtungszeit, Blende (f2.0 bei Hauptkamera fixiert)
    • Einzigartiges Wählrad für Szenenauswahl – beinhaltet die Szenenmodi Smart Auto,        Porträt, Manuell, Sport, Bokeh, Nacht, HDR, Panorama, Makro, Landschaft, Film / Video
    • Integrierte App für den Ausdruck von hochqualitativen Abzügen
    • Super 8 Video Recorder
    • Integriertes Social Media Sharing
    • Akku mit 3.000 mAh, USB 3.0 Typ C Fast Charger

Das KODAK EKTRA Smartphone wird Ende des Jahres für 499,- EUR (inkl. MwSt.) in Europa erhältlich sein.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE