Acer ist kein Big Player auf dem Smartphone-Markt, mit dem Liquid Z3 unterstreichen die Taiwaner diese Tatsache. Das 1,7GHz Dual Core-Gerät ist nur 3,5 Zoll groß und soll knapp 100 Euro kosten.
Momentan scheint 4,7 bis 5,2 Zoll der Größenbereich zu sein, in dem sich die meisten erfolgreichen Smartphones einpendeln. Acer geht mit seinem Einsteiger-Gerät Liquid Z3 einen anderen Weg und quetscht Android 4.2 Jelly Bean in ein nur 109x60x10,4mm messendes Gehäuse, das einen 3,5 Zoll großen Bildschirm trägt.
Dazu gibt es 4 GByte internen Speicher, eine kleine 3 MP-Kamera, WiFi, GPS und HSPA+ bis 21 MBps und (optional) einen Dual SIM-Slot. Das Gerät soll in Belgien, den Niederlanden, der Ukraine, Frankreich, Spanien, Italien, Deutschland und Russland für nur 99 Euro auf den Markt kommen und mit sogenannten "Quick Modes" für bestimmte Zielgruppen vorkonfigurierbar sein. Einsteiger wir der Basic Mode ans Herz gelegt, der nur bestimmte Funktionen zulässt, für das ältere Smartphone-Klientel gibt es den Senior Mode. Der "Classic" Mode dürfte für den etwas erfahreneren Durchschnittsnutzer Sinn machen, für Vieltelefonierer gibt es den Keypad Mode, bei dem man die Telefon-Tasten stets vor Augen hat.
Acer könnte mit dem Liquid Z3 ein schöner Androide für Einsteiger gelungen sein, wenn die technische Umsetzung und die Geschwindigkeit des Launchers stimmt. Stellt sich die Frage, welche Provider und Händler das Gerät in Deutschland ins Programm nehmen – Acer hat sich hierzulande bis jetzt kaum einen Namen als Smartphone-Verkäufer gemacht.
Quelle: androidcommunity.com