31. Mai 2023
StartAktuellKizON: Digitale Hundeleine für Kinder von LG

KizON: Digitale Hundeleine für Kinder von LG

LG hat in Korea eine "Smartwatch" vorgestellt, die besorgten Eltern per Knopfdruck verrät, wo sich der kleine Sprößling gerade aufhält. Für die Kids gibt es zudem einen Notruf-Button und eine Geofencing-Funktion.

Über das neueste Wearble-Gadget von LG dürften nicht alle Eltern gleicher Meinung sein. "Genial", findet vielleicht der eine Papa, "damit das Kind beim Spielen (oder Public Viewing) im Biergarten nicht unerkannt davonläuft." Die meisten Eltern dürften im KizON hingegen eher ein unnötiges Überwachungswerkzeug sehen. Doch worum geht’s überhaupt? KizON ist eine Art Uhr, die man am Handgelenk trägt und die für Kinder im Vorschulalter gedacht ist. Deshalb ist es auch keine Uhr, weil die Zielgruppe eh noch keine Uhrzeit ablesen oder verstehen kann. Das Wearable-Gerät verfügt über ein GPS-Modul, 2G/3G-Netzwerkverbindung und WiFi. Via integrierte Push-to-Talk-Funktion können Papa und Mama jederzeit Kontakt mit dem Sprößling aufnehmen. Meldet sich das Kind nicht zurück, besteht die Möglichkeit, das in der KizON integrierte Mikrofon einzuschalten, um zuzuhören, ob alles in Ordnung ist.

Dank GPS-Modul lässt sich auch der Standort des Kindes jederzeit ermitteln. Zudem bietet LG zum Wearble eine Geo-Fencing-Funktion an, die Alarm schlägt, sobald das Kind einen gewissen Bereich verlässt. 

Die technischen Daten:

  • 64MB RAM / 125MB ROM
  •  400mAh Akku
  • 2G/3G Netzwerk
  • 34.7 x 55.2 x 13.9mm
  • Erhältlich in Blau, Pink, Grün

Die Akkulaufzeit gibt LG mit rund 36 Stunden an. Das KizON wird ab 10. Juli in Korea erhältlich sein, später soll es das Wearable-Gerät auch nach Europa und Amerika schaffen. Abgesehen davon, dass zur Kontrolle eine Android-App zum Einsatz kommt, besitzt das KizON keinen Android-Bezug.

Android User meint…

Wir halten solche Spielzeuge für absolut überflüssig und kontraproduktiv, vor allem bei einer Akkulaufzeit von 36 Stunden. Sie vermitteln den Eltern ein falsches Sicherheitsgefühl und sorgen bei Eltern und Kindern eher für zusätzliche Probleme. Zudem wirkt das KizON auf den Fotos mit den koreanischen Kindern viel zu groß, um damit jeden Tag in den Kindergarten zu gehen.

Abgesehen davon ist der Schritt von LG konsequent und KizON für Eltern, die solche Gadgets für sinnvoll halten, durchaus empfehlenswert. Entsprechende Android-Apps, die die gleiche Funktionalität bieten, gibt es bereits seit längerem bei Google Play. Wozu aber dem Kind ein Smartphone mitgeben, wenn man ihm auch einen Peilsender ums Handgelenk binden kann. Die kitschigen Farben (immerhin gibt es neben Hellblau und Rosa auch noch Grün) unterstreichen den Charakter des KizON als Spielzeug.Quelle: LG via androidheadlines.com

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE