Ein normales Foto zu machen ist langweilig. Es muss bearbeitet werden: Unebene Haut wird geglättet, Speckringe werden entfernt, Lichteffekte eingefügt und Filter über das Bild gelegt, damit das Ergebnis dann wie einem Hochglanzmagazin entsprungen aussieht. Doch welche App dafür nehmen? Wir haben heute mal die Kiwi Kamera ausprobiert.
KiwiCamera verspricht dir tolle Bilder durch eine Verbesserung mit den unterschiedlichsten Filtern, Lichteffekten und Farben. Du öffnest die App und siehst durch deine Kamera-Linse. Per Fingerwisch nach links oder rechts schaltest du verschiedenen Effekte und Lichtreflexe zu deinem Bild dazu. Du fotografierst, indem du auf den Kamera-Auslöser am unteren Bildschirmrand drückst, oder durch einen Fingertip auf das Display.



Ein Klick auf das App-Icon am unteren rechten Bildschirmrand öffnet die Palette an Filtern und Effekten. Der Punkt Original zeigt dir dein Bild ohne irgendeinen Filter. LE sind die neun verschiedene Lichteffekte. CP beinhaltet sieben verschiedene Colorpicker, das heißt, das du ein Foto aufnimmst und nur ein Teil davon in Farbe angezeigt wird. Der Timefilter nimmt ein Bild so auf, als wäre es in einer verrauchten Disco entstanden. Der Effekt Fisheye zeigt in fünf unterschiedlichen Varianten einen besonderen Blick auf dein Bild. Zehn Posterize-Effekte legen sich außerdem bei Bedarf auf dein Bild. Fünf Schwarzweiß-Filter, sieben Romantik-Filter, neun Filter für ein schöneres Aussehen und sieben Filter für eine schönere Haut sind ebenfalls verfügbar. Wow, das muss man zuerst mal alles verarbeiten..


Im Menü der App hast du die Möglichkeit, mit einem Klick auf Retouch Fotos aus deiner Galerie zu bearbeiten. Ebenfalls erstellst du eine Collage, oder lädst dir aus dem Shop teils per In-App-Kauf diverse weitere Filter, Rahmen oder Sticker herunter, um deine Fotos zu verschönern. Über den Plus-Button schaltest du das Blitzlich dazu, oder den Timer ein. Ebenso legst du Gitternetzlinien über dein Bild oder wählst aus, ob während des fotografierens ein Auslösegeräusch entstehen soll.


Die KiwiCamera hat sehr viele Effekte und Filter sowie sonstige Spielereien zu bieten. Die Funktionen sind leicht aufrufbar. Was allerdings schade war ist, das jedes mit der Front-Kamera aufgenommene Foto auf dem Kopf steht. Außerdem ist mir mein Nexus 6 zwei Mal abegstürzt, während ich ein Foto aufgenommen habe. Diese Bugs müssen aber auf deinem Handy nicht zwingend gleich auftreten.
KiwiCamera ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an. Per In-App-Kauf können zusätzliche Filter, Sticker und Rahmen erworben werden.
[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=com.kiwiple.kiwicam“ appname=“KiwiCamera“]