Amazon hat sich gestern in den USA einen besonderen Marketing-Winkelzug einfallen lassen: Eine geupdatete Version des auf Android basierenden Kindle Fire war in einem "Fire Sale" für nur 139 Dollar zu haben.
Normalerweise kostet der Amazon-Androide 200 Dollar, im nun durchgeführten "Fire Sale", übrigens schon dem zweiten seit Erscheinen des Geräts, musste man umgerechnet nur knapp über 100 Euro berappen. Amazon will diese Jahr eine ganze Palette neuer Tablets und damit Kindle Fire-Nachfolger einführen – der Sonderverkauf könnte ein Hinweis auf das Herannahen einer Neupräsentation sein.
Ist der Normalpreis schon eine Kampfansage, bekam man nun für 60 Dollar weniger erst recht ein ansehnliches Gesamtpaket: Im Inneren des Kindle Fire arbeitet ein 1 GHz Dual Core-Prozessor, dazu kommt 1 GByte RAM und ein 7 Zoll großer IPS LCD-Bildschirm mit 1024 x 600 Pixeln Auflösung. Das Gerät hat 8 GByte internen Speicher, verfügt über WiFi-Konnektivität, USB 2.0 und microUSB-Anschlüsse.
Freiheitsliebende stören sich ein wenig an der von Amazon stark modifizierten Arbeitsoberfläche – sollte sich der Online-Versandriese zukünftig auch auf unserer Seite des Atlantiks ähnliche Schnäppchen-Aktionen einfallen lassen wie den "Fire Sale", werden sich die Beschwerden jedoch in Grenzen halten.
Quelle: androidauthority.com