Die Kunst des Papierfaltens – Origami kennt ja wohl jeder. Der Eine, weil er es gerne macht und der Andere, weil er kurz vor dem Verzweifeln ist. Das Wort Kami steht ebenfalls für Papier. Und so spielen wir heute einmal das Game Kami, in dem wir ein Papier displayfüllend entfalten sollen.
Fernöstliche Musik erklingt. Ebenfalls erfolgt ein Verbindungsaufbau mit Google Play Games. Auf der Startseite findest du nun die Option Classic Puzzles und Premium Puzzles. Ein Klick auf die Option Classic Puzzles zeigt 9 verschiedene Muster an, die nun von dir gelegt werden müssen. Am unteren Bildschirmrand eines Puzzles befinden sich immer die Farbwahlmöglichkeiten (es stehen immer die Farben grün, rot und schwarz zur Verfügung) sowie eine Glühbirne für eventuell benötigte Tipps. Ebenfalls sind ein Wiederholen- und ein Home-Button vorhanden.


Puzzle 1 besteht in der oberen Displayhälfte aus roten Quadraten, in der unteren aus schwarzen Quadraten. Dein Ziel ist es den Bildschirm in einer Farbe in wenigen Zügen zu füllen. Du klickst nun mit der von dir gewählten Farbe auf die andersfarbige Displayseite. Das Papier entfaltet sich und der komplette Bildschirm ist nun einfarbig. Puzzle 1 ist in einem Zug beendet worden. Nun geht es weiter zu Puzzle 2. Auch Puzzle 2 ist schnell gelöst. Es besteht ebenfalls nur aus zwei Farben.


Puzzle 3 allerdings ist schon dreifarbig. Grün mit einem rot-schwarz-roten Block in der Mitte. Nun musst du überlegen, wie du in zwei Zügen ein einfarbiges Display hinbekommen willst. Sofern du mehr als die angegebenen Züge benötigt hast, bekommst du als Ergebnis bestenfalls ein OK und schlechtenfalls ein Fail der App. Bei einer Lösung in den angegebenen Zügen wird dir ein Perfect unter das gelöste Puzzle geschrieben. Jedoch kannst du jedes Puzzle wiederholen, um dein Ergebnis zu verbessern. Solltest du einmal überhaupt nicht wissen, wie du eines der Puzzle lösen kannst, hält die App 5 Tipps für dich bereit. Weitere Tipps können per In-App-Kauf erworben werden.


Kami ist ein cool gemachtes Game, bei dem du in möglichst wenigen Zügen deinen Bildschirm durch das Auffalten von buntem Papier füllen musst. Was in den ersten drei Puzzles noch einfach geht, wird relativ schnell schwieriger und kniffliger.

Kami ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an. Per In-App-Kauf ab 0,87€ können weitere Credits für Tipps erworben werden. Ebenfalls müssen die weiteren Spielebenen per In-App-Kauf (ab 0,83€) erworben werden.