14. Mai 2023
StartAppsJumping Fish - Oder wie schnell explodiert ein Fisch?

Jumping Fish – Oder wie schnell explodiert ein Fisch?

Ein kleiner Fisch, der schwimmt im Meer, blubb, blubb, blubb, blubb, da kommt von irgendwo ne Miene her, blubb, blubb, blubb, blubb, die mit lautem Krach explodiert, blubb, blubb, blubb, blubb und den kleinen Fisch skelettiert, blubb, blubb, blubb, blubb. So schnell kann es gehen und ich habe einen Ohrwurm. Mein Sohn hat mal ein Lied über kleine Fische im Meer in seinem Kindergarten gelernt, und wenn man den Text etwas umschreibt, hat man die App Jumping Fish beschrieben.

Jumping Fish verbindet sich zuerst mit deinem Google Play Games Account. Danach befindest du dich auf der Startseite der App. Die Geräuschkulisse erinnert an den Nordseestrand. Möwen schreien, Wellen plätschern, ein Dampfer tutet. Ein kleiner orangener Fisch springt lustig durch das Meer. Die Farben des Spieles ändern sich im Laufe der Zeit. Mal schwimmt der Fisch im lila, mal im blauen, mal im gelben oder grünen Meer. Zum Spielen tippst du auf den Bildschirm.

Tippe auf das Display und lass deinen Fisch schwimmen.
Tippe auf das Display und lass deinen Fisch schwimmen.
Einfach erklärt, leicht zu verstehen.
Einfach erklärt, leicht zu verstehen.
Per Fingertipp lässt du deinen Fisch über die Mienen springen oder unter ihnen hindurchschwimmen. Ebenfalls versuchst du die Sterne einzusammeln.
Per Fingertipp lässt du deinen Fisch über die Mienen springen oder unter ihnen hindurchschwimmen. Ebenfalls versuchst du die Sterne einzusammeln.

Aber da du ja keine Ahnung hast, was Jumping Fish von dir und deinem Finger möchte, klickst du auf den Button mit dem Fragezeichen. Die Spielbeschreibung, welche aus drei zusammengefügten Bildern besteht, erklärt dir das du durch das Tippen deines Fingers auf das Display den Fisch nach oben oder nach unten springen lässt. Landest du dabei auf einer der zahlreich im Meer schwimmenden Mienen hast du Pech gehabt. Diese explodiert und von deinem Fisch bleiben nur noch die Gräten übrig. Nun beginnst du. Du tippst auf das Display und der Fisch schwimmt lustig im Meer herum. Sterne sind mal am Himmel, mal unter Wasser. Diese gilt es einzusammeln.

Nachdem du 100 Sterne gesammelt hast, schaltet die App weitere Tiere frei. Es gibt auch manchmal Geschenke. So wird dadurch zum Beispiel ein Krokodil freigeschaltet, oder du erhältst Sterne geschenkt. Um zwischen den Spielfiguren hin- und herzuwechseln klickst du auf der Startseite auf den Fisch-Button und wählst eine Spielfigur mittels Wischgeste aus.

Die Punktzahl wird dir nach der Explosion deines Fisches angezeigt.
Die Punktzahl wird dir nach der Explosion deines Fisches angezeigt.
Sofern 100 Sterne erreicht sind wird eine neue Spielfigur freigeschaltet.
Sofern 100 Sterne erreicht sind wird eine neue Spielfigur freigeschaltet.
Der neue Fisch ist ein Hai.
Der neue Fisch ist ein Hai.

Mit dem fröhlichen Schwimmen im Meer ist das gar nicht so einfach, da die Mienen nicht im gleichen Abstand auftauchen. Mal liegen sie kurz hintereinander, mal sind weitere Strecken dazwischen. Manche Mienen springen auch in die Luft, andere hüpfen unter Wasser. Diesen gilt es auszuweichen. Je nachdem, wie viele Mienen du geschafft hast, bekommst du Punkte. Sofern du deiner bisherigen Höchstpunktzahl nahe kommst zeigt dir die App eine senkrechte Linie als Markierung an dieser Miene an. Sofern du deine Höchstpunktzahl übertriffst und die Markierung hinter dir lässt fängt deine Spielfigur an zu singen. In den App-Einstellungen schaltest du bei Bedarf den Ton an oder aus und zeichnest dein Spiel auf. Dieses aufgezeichnete Spiel versendest du über deine Messenger-Dienste. Ebenfalls siehst du deine Punkte in Google Play Games, gelangst auf die Facebook-Seite, siehst deine Erfolge, oder teilst deine Erfolge mit anderen.

Es ist möglich deine Spiele in den Einstellungen aufzuzeichenen und mit anderen zu teilen.
Es ist möglich deine Spiele in den Einstellungen aufzuzeichenen und mit anderen zu teilen.
Die Kurve nicht rechtzeitig bekommen und schon explodiert dein Fisch.
Die Kurve nicht rechtzeitig bekommen und schon explodiert dein Fisch.
Per Fingertipp umschwimmst du die Miene.
Per Fingertipp umschwimmst du die Miene.

Jumping Fish, witzig, unterhaltsam, lustig, einfach zu verstehen, macht echt Spaß.

Jumping Fish ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt Werbung an.
Diese kann durch Erwerb der Vollversion für 1,96€ entfernt werden.

[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=com.ketchapp.jumpingfish“ appname=“Jumping Fish“]

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN