Das finnische Start-up-Unternehmen Jolla hat gestern die ersten 450 Smartphones mit dem firmeneigenen Betriebssystem Sailfish OS in Helsinki an die Besitzer übergeben.
Die Smartphones, die ebenfalls Jolla heißen, sind noch nicht frei verkäuflich. Im Sommer diesen Jahres gab es die Möglichkeit das Gerät zu einem Preis von 399 Euro vorzubestellen. Das von ehemaligen Nokia-Mitarbeitern entwickelt wurde und das Betriebssystem Sailfish OS verwendet, gibt es im Moment lediglich in Finnland. Dort haben sich Jolla und der Provider DNA zusammengetan.
Das Jolla bringt ein 4.5-Zoll-IPS-qHD-Display mit einer Auflösung von 960 x 540 Pixeln mit. Dieses wir durch Gorilla Glass 2 geschützt. Das Smartphone hat 1 GByte RAM und 16 GByte internen Speicher, der sich mit einer microSD-Karte erweitern lässt. Die Hauptkamera hat 8 Megapixel, die Fromtkamera brint 2 Megapixel mit. Die Akkuleistung liegt bei 2.100 mAh.
Ab 2014 soll das Smartphone in vielen weiteren Ländern verfügbar sein. Jolla bietet mit Sailfish OS eine weitere Alternative zu Android. Wie das Betriebssystem von den Nutzern angenommen wird, muss sich erst noch zeigen.

sehr geil! wenn man es bestellt kommen ja die shipping&handling kosten in höhe von 30 euro dazu. bedeutet dies dass dass die zoll und infuhrsteuer ist oder kommt das dann extra noch?