Sicherheit im Internet war Google schon immer ein wichtiges Anliegen. Zum heutigen Safer Internet Day fordert dich Google deshalb auf, die Sicherheitseinstellungen zu deinem Konto zu überprüfen. Als Belohnung gibt es 2 GByte Zusatzspeicher bei Google Drive.
Kannst du noch auf dein Google-Konto zugreifen, falls du dein Passwort vergisst oder es jemand hackt und ändert? Diese Frage solltest du dir besser jetzt stellen als gar nie, denn ohne Wiederherstellungsmöglichkeit besteht praktisch Null Prozent Chance, ohne richtiges Passwort wieder an dein Konto zu gelangen. Und genau das möchte Google verhindern, deshalb gibt es ab sofort einen speziellen Sicherheitcheck, der nicht nur die Wiederherstellungsoptionen abfragt, sondern dir auch anzeigt, wann und wo du dich zum letzten Mal mit deinem Google-Konto angemeldet hast, welche Apps Zugriff auf deinen Google-Account haben und viele weitere wichtige Punkte.


Hast du die Liste durch, dann gibt es ein paar grüne Haken und du darfst dich so gegen Ende Februar auf zwei zusätzliche GByte Cloud-Speicher bei Google Drive freuen. Google verschickt dazu separate E-Mails, eine extra Anmeldung oder so ist nicht nötig.

Android User meint…
Ohne Google-Konto dazustehen, ist in manchen Situationen ärgerlicher als man auf den ersten Blick meint. Als Android-Nutzer solltest du unbedingt mindestens eine zweite E-Mail-Adresse hinterlegt haben, an die zum Beispiel ein Dieb deines Handys nicht herankommt. Besser ist eine (zweite) Telefonnummer, also nicht die Hauptnummer deines Handys. Das kann auch die Telefonnummer einer Freundin/eines Freundes sein, der rund um die Uhr erreichbar ist. Auch solltest du für dein Google-Konto die Bestätigung in zwei Schritten benutzen. Damit ist es sehr schwierig, dein Konto zu knacken.
Quelle: Google Drive Blog