7. Dezember 2023
StartAktuellJelly Bean nun auf einem Viertel aller Androiden

Jelly Bean nun auf einem Viertel aller Androiden

Der Marktanteil von Googles aktueller Android-Version steigt zunehmend. Die von Google veröffentlichte Statistik zeigt nun einen Anteil von 25% auf (Android 4.1.x und 4.2.x zusammengenommen). Am weitesten verteilt sind jedoch nach wie vor noch Androiden mit Android 2.3.x "Gingerbread".

Im März lag der Anteil der Jelly-Bean-Geräte noch bei etwas mehr als 15%. Der Schub an "neuen" Androiden dürfte allerdings nicht nur an den Herstellern mit neuen Geräten oder aktualisierten Fimwares liegen, sondern auch auf Googles neuer Zählweise gründen.

Bislang wurden in diese Statistik alle Androiden aufgenommen, die sich in Googles Server eingebucht haben. Zum April nun stellte Google diese Zählung um, so dass nur noch Android-Geräte gezählt werden, auf denen der User auch aktiv den Google Play Store geöffnet hatte.

Google klammert so sämtliche Androiden ohne Integration des Play Stores (viele China-Androiden oder aber auch Amazons Kindle Fire) aus seinen Statistiken aus, wie aber auch Geräte bei denen der User nicht mehr wirklich aktiv ist und keine Apps mehr installiert oder auch aktualisiert.

Jelly Bean ist nun auf fast einem Viertel aller Androiden installiert.
Jelly Bean ist nun auf fast einem Viertel aller Androiden installiert.

Die neuen Zahlen sind vor allem für App-Entwickler von Interesse, schließlich bauen Sie ihre Apps nicht für User, die keine aktiv neue Apps installieren bzw. ihre installierten Anwendungen nicht mehr aktualisieren.

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE