Asus lässt die Android-Muskeln spielen – und bringt auch für die erste Ausgabe des PadFone ein Update auf Jelly Bean an den Start, dass dem Hybridgerät eine Vielzahl neuer Funktionen verschafft.
Es ist zugegebenermaßen nicht allzu lange her, dass Asus die erste Ausgabe des PadFone präsentierte – das geschah auf dem Mobile World Congress 2012. Trotzdem ist es schön zu sehen, dass die Taiwaner ein Jelly Bean-Update für das Gerät an den Start bringen, dass dem Gerät zu neuer Aktualität verhilft.
Das Update auf Android 4.1.1 Jelly Bean bringt zum einen Performance-Verbesserungen durch Googles „Project Butter“, zum anderen landen gänzlich neue Funktionen wie Google Now auf dem Gerät. Unabhängig von den Google-Verbesserungen erhält das PadFone einen verbesserten Datei-Manager und verbesserte Kamera- und Notizbuchfunktionen. Nutzer können darüber hinaus ab sofort auch SD-Karten, die NTFS- und EX FAT-formatiert sind, einsetzen.
Wenn Sie ein PadFone 1 besitzen, empfehlen wir den Besuch der ASUS-Homepage. Dort können Interessenten das 579 MByte schwere Update direkt herunterladen.
Quelle: androidcentral.com