9. Juni 2023
StartAktuellJelly Bean bei 33 Prozent Anteil

Jelly Bean bei 33 Prozent Anteil

Zu Monatsbeginn war es für Google erneut an der Zeit, die Anteile der verschiedenen Android-Versionen auf allen Tablets und Smartphones zu ermitteln. Android 4.1/2 Jelly Bean ist weiter rasant auf dem Vormarsch, Spitzenreiter 2.3 Gingerbread wird bald auf die Plätze verwiesen. 

Die aktuellen Android-Zahlen machen deutlich, dass es Google mit Android 4.1, 4.2 und bald 4.3 ernst meint: Jelly Bean ist nicht nur in aller Munde, sondern inzwischen auch auf vielen Geräten. Ein knappes Jahr nach seiner Erstveröffentlichung auf dem Nexus 7 ist das mobile Betriebssystem auf einem Drittel aller Android-Smartphones und Tablets installiert.

Erstaunlicherweise hat Jelly Bean das Android-Ruder jedoch immer noch nicht an sich gerissen. An erster Stelle befindet sich nach wie vor das gute alte Android 2.3.x Gingerbread mit stolzen 36,5 Marktanteil. Wir gehen jedoch davon aus, dass es die Führung bereits zu Beginn des kommenden Quartals an Jelly Bean abgeben muss – denn nächste Woche soll Version 4.3 für frische Verstärkung bei den Geleebohnen sorgen.

Die Top 3: Gingerbread, Jelly Bean, Ice Cream Sandwich (Klick zum vergrößern).
Die Top 3: Gingerbread, Jelly Bean, Ice Cream Sandwich (Klick zum vergrößern).

Weitere signifikante Anteile kann Android 4.0 Ice Cream Sandwich für sich verbuchen, noch laufen 25,6 Prozent aller Geräte mit ICS. 2.2 Froyo kann die 3 Prozent-Hürde noch knacken, 2.1 Eclair landet immerhin noch bei 1,5 Prozent. Das einst als Tablet-Android konzipierte 3.0 Honeycomb auf nurmehr 0,1 Prozent aller Geräte vor sich hin, Steinzeit-Android 1.6 Donut kommt auf den gleichen Wert.

Die Werte wurden wie immer anhand der Google Play-Zugriffe in einem zweiwöchigen Zeitraum, endend mit dem 03. Juni, ermittelt.

Quelle: developer.android.com

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE