Auf der von Forbes ermittelten Liste der reichsten Personen der Welt hat Jeff Bezos die Google-Chefs Larry Page und Sergey Brin abgehängt. Sein Vermögen wird auf 25,2 Milliarden Dollar geschätzt, er erreicht damit die Top 20.
Die Neuigkeiten, die in den letzten Monaten rund um Amazon kursierten, waren alles andere als erfreulich. Berichte über Dumping-Löhne und miserable Arbeitsbedingungen haben viele Verbraucher dazu bewegt, ihr Amazon-Konto einzufrieren.
Wohin das Geld bei Amazon unter anderem fliesst, erschliesst sich bei einem Blick auf Amazon-Chef Jeff Bezos: In das Management. Bezos kann sich im Gegenteil zu seinen Lagerarbeitern nicht beklagen: Mit einem geschätzten Vermögen von 25,2 Milliarden US-Dollar landet der Amerikaner auf Platz 19 der reichsten Personen der Welt.
Google-Chef Larry Page schafft es auf Platz 20, Sergey Brin landet knapp dahinter. Beide haben mit nur 39 Jahren bereits ein Vermögen von rund 23 Milliarden US-Dollar angehäuft. Damit sind sie bei weitem die jüngsten Personen, die unter den Top 50 der reichsten Frauen und Männer zu finden sind.
Amazon dürfte sich trotz der Deutschland-Krise in Sicherheit wiegen. Letztes Jahr spülten die kumulierten Verkäufe 61 Milliarden US-Dollar in die Amazon-Kassen. Android-betriebene Kindle-Tablets haben ihr Scherflein zum Erfolg des Konzerns beigetragen.
Quelle: androidcommunity.com