Nun ist es wieder so weit! Nach vier Jahren rollt wieder eine Welle neuer Apps durch den Playstore. Wir haben mal gecheckt, was der Playstore in diesem Jahr hergibt, verglichen und uns beispielhaft ?Jalvasco? heraus gefischt. Die Wahl ist uns nicht leicht gefallen. Ob diese App oder ein anderer Favorit für Sie ein Treffer sein könnte, wenn es um den Überblick über die vielen Spiele geht, ist hier zu lesen:
Der Titel dieses Beitrags lässt erahnen, warum wir beschlossen haben, Jalvasco beispielhaft ins Spiel zu schicken. Das Sofa vor dem TV ist wahrscheinlich einer der meist genutzten Spiel-Orte für Tablets. Wer möchte nicht spätestens in der Halbzeit oder zwischen den Spielen Tabellen vergleichen, sich über Mannschaftsaufstellungen und Hintergründe informieren und die Chancen der favorisierten Mannschaft checken, wenn er doch ein Smartphone oder Tablet hat?
Die App macht sich im Landscape- wie im Portrait-Modus – also quer wie hoch – gut und natürlich auch auf dem Smartphone. Verschiedene Ansichten – alle Gruppen, nur die Gruppe G, Teams usw. – kann man auswählen und sich diese als Tab für den schnellen Zugriff in eine Register-Leiste legen.
In den Tabellen werden natürlich die Punkte angezeigt, so wie Spiele, Siege, Niederlagen, Unentschieden, Tore, Gegentore und die Tordifferenz; also alles sehr ausführlich. Bei jedem Spiel kann man sich die Mannschafts-Aufstellung und die Spieler auf der Reservebank ansehen, so wie die Zahl der Karten, die die Mannschaft erkämpft hat.

Aktuelle Fifa-News gibt es natürlich auch, so wie vorausschauend schon Nachrichten auf die WM in Russland 2018 und Katar 2022. Diese sind sehr aktuell, werden allerdings nur als Schlagzeilen gelistet. Um die kompletten Artikel lesen zu können, wird der Nutzer leider in den Browser gelinkt.

Integriert ist eine Karte von Brasilien, in der die Spielorte angezeigt werden. Nach einem Klick gelangt man zu weiteren Infos , in denen die Besucherkapazität und das Baujahr des gewählten Stadions angezeigt wird, dekoriert mit jeweils zwei Fotos. Klickt der Fan auf ?Geschichte der WM? wird eine Tabelle geöffnet, der man die Final- und Halbfinal-Ergebnisse aller bisherigen Weltmeisterschaften entnehmen kann. Die ersten vier Plätze jeder WM werden mit den jeweiligen Spiel-Ergebnissen angezeigt.
Wie schnell Jalvasco News, Ergebnisse und Tabellen aktualisiert, wird sich natürlich erst nach dem Anpfiff am 12.6. zeigen. Versprochen werden im Einstellung-Menü Abstände zwischen 5 und 60 Minuten oder beim Start der App. Eine Benachrichtigungs-, Alarm-, oder Kalender-Funktion ist nicht dabei.
Vermissen Sie Features, wie eine Benachrichtungs- Alarm oder Kalenderfunktion oder wird kein Wert auf die Tablet-Tauglichkeit gelegt, schauen Sie sich doch mal diese Konkurrenten an:
(es sind hier nur vier von vielen auf dem Spielfeld)
- WM 2014 Freunde (>>> unser Artikel dazu: hier )
- FotMob – WM 2014 Brasilien
- Pocket WM 2014 – Fussball live
- Die Mannschaft – WM 2014
Fazit
Das bunte Design entspricht zwar nicht dem aktuellen Status Quo, aber man sieht es ja nur vier Wochen auf dem Spielfeld. Die App ist kostenlos, deutsch-sprachig, blendet nur im unteren Bereich ein Werbebanner ein und begnügt sich mit einer Online-Verbindung. Mehr als eine Millionen Nutzer haben die App heruntergeladen, von denen 20 Tausend sie mit angemessenen 4,5 von 5 Sternen bewertet haben. Wir begrüßen die Tablet-Tauglichkeit und die konfigurierbare Registerleiste. Könnte man die News vollständig in der App lesen und wäre eine Benachrichtigungs- oder Tor-Alarm-Funktion dabei, gäben wir sogar 5 Sterne.