Die ISS, die internationale Raum (Space) Station ist ein gemeinsames Projekt von NASA, Roskosmos, ESA, CSA und JAXA. Sie ist bemannt und umkreist unsere Erdumlaufbahn. Europa ist mit Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Italien, Niederlande, Norwegen, Schweden, Schweiz und Spanien daran beteiligt. Und die restliche Menschheit darf nun einen Blick via App aus der ISS auf die Erde werfen.
Nach dem Öffnen der App ist das Display in zwei Teile gesplittet. Auf der oberen Hälfte befindet sich das Live-Bild, welches die ISS gerade aus dem All sendet. Dies ist unterteilt in Camera 1 (HD) und Camera 2. Der untere Abschnitt deines Displays zeigt den Ausschnitt aus Google Maps mit der derzeitigen Flugbahn der ISS. Diese Ansicht kann per Swype-Geste vergrößert und verkleinert werden. Je näher du die Karte heranzoomst, desto eher siehst du, wie schnell sich die ISS bewegt.



Weiterhin wird der Längen- und Breitengrad, die Geschwindigkeit sowie die Flughöhe angezeigt. Es kann Vorkommen, dass es einmal Übertragungsprobleme mit der Kamera gibt. Dann wird ein blauer oder leerer Bildschirm sichtbar. Und sofern sich die ISS auf der Nachtseite der Erde befindet ist der Bildschirm schwarz. Dies ist dann allerdings normal. Die Information, wann die ISS den nächsten Sonnenuntergang erreicht, wird ebenfalls unterhalb des Live-Bildes anhand einer Uhr angezeigt.



Per Klick auf den Chat-Button unterhalb des Live-Bildes findest du Kommentare anderer App-Nutzer. Um selbst das Geschehen zu kommentieren muss zuerst eine Anmeldung erfolgen. Die Live-Bilder können von dir mittels Foto-Button als Screenshot verewigt werden. Danach kannst du sie teilen oder speichern. Ebenfalls kann die Live-Schalte auf dem kompletten Display angesehen oder via Chromecast auf deinen Fernseher gestreamt werden.



Weiterhin befindet sich neben dem Chromecast-Button am oberen Bildschirmrand noch der Notifications-Buttons. Hier gibst du an, ob du Benachrichtigungen wünscht, sobald die Sonne auf- oder untergeht. Über das App-Menü hast du die Möglichkeit, selbst die Qualität der Kameras von HD auf Normal zu wechseln, oder NASA TV über deinen Chromecast zu streamen. Ebenfalls findest du im Menü deine gesicherten Screenshots und weitere Informationen zur ISS.


Mit der App ISS Live bekommst du einen Live-Stream direkt aus dem All auf dein Smartphone. Die App zeigt dir die Flugbahn der ISS sowie ein Live-Bild, welches wirklich beeindruckend ist. Ein Sonnenuntergang sowie einen Sonnenaufgang ist im All ein wahnsinnig tolles Bild.


ISS Live ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt Werbung an. Diese kann per In-App-Kauf für 0,79€ entfernt werden.