16. Mai 2023
StartAktuellIO16: Beta-Apps werden im Play Store zukünftig in den Suchergebnissen angezeigt

IO16: Beta-Apps werden im Play Store zukünftig in den Suchergebnissen angezeigt

Wer sich aktuell als Beta-Tester für eine App anmelden möchte, muss dazu entweder eine Einladung bekommen und/oder den konkreten Link zur App bekommen. Neu sollen Entwickler auch die Möglichkeit haben, ihre Apps frei sichtbar zu machen.

Neben den geschlossenen Betatest, die weiterhin eine Einladung passend zum Google-Konto benötigen, vereinfacht Google das Auffinden von offenen Beta-Tests für Android-Apps und Android-Spiele.

Anwendungen, die als öffentliche Beta hinterlegt sind, werden deshalb „bald“ in den Suchergebnissen des Play Stores erscheinen, sodass der Benutzer gleich in der Play Store App seine Zustimmung zum Beta-Test geben kann.

Zudem wird es auch möglich sein, direkt aus der Play Store App heraus dem Entwickler Rückmeldungen zu liefern, damit dieser seine App verbessern kann. Für noch mehr User-Interaktion unter den Early Adoptern wird Google zudem eine neue Kategorie „Google Play Early Access“ einführen, die besonders interessante Apps zeigt, die sich gerade im Beta-Test befinden und noch nicht veröffentlicht wurden.

Last but not least wird der Google Play Store neue so genannte Smart Collections erhalten. Dabei handelt es sich um eine Sammlung von Apps aus unterschiedlichen Bereichen, wenn diese gemeinsam für eine bestimmte Aufgabe benutzt werden können (zum Beispiel Fitness, Kochen und Diät-Apps).

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE