29. September 2023
StartAktuellInternet Explorer wird Standard Browser bei CyanogenMS 13

Internet Explorer wird Standard Browser bei CyanogenMS 13

Cyanogen hat die Weichen für CM 13 basierend auf Android 5. 1 gestellt. Zum ersten Mal kommt damit der Internet Explorer unter Android als Standard-Browser zum Einsatz. Mit an Bord sind auch Outlook als Standard Mail-Client und die Office-Suite von Microsoft inklusive Word, Excel und PowerPoint.

Die hinter verschlossenen Türen abgehaltenen Besprechungen zwischen Microsoft und Cyanogen Inc. und die millionenschwere Investition aus Redmond zeigen ihre erste Früchte in CyanogenMS 13. Die neueste Version der alternativen Android-Firmware zeigt, was im Zusammenspiel mit Android und Microsoft möglich ist. So wurde der Google Play Store durch den Windows Phone Store ersetzt und anstelle von ART setzt CyanogenMS 13 auf die spezielle MS-ART-Runtime, die Windows-Phone-Apps bei der Installation automatisch zu EXE-Dateien kompiliert. Neben den üblichen Microsoft-Apps wie Bing, Outlook, Note One, Skype und MS Office ist auf der neuesten CM-Version auch der CyanogenMS-Defender vorinstalliert, der das System effizient vor Schadsoftware blockt und bei der versuchten Installation einer Open-Source-App automatisch Alarm schlägt.

Zu den weiteren Neuerungen gehört, dass das Hotword „OK, Cortana“ nun auch bei ausgeschaltetem Display funktioniert (nur bei unterstützten Nokia X Modellen) und die XBox-App nun Windows-Spiele direkt auf das CM13-Smartphone übertragen kann.

CyanogenMS 13 steht für alle Lumia-Geräte auf ms.get.cm/ zum Download bereit. Für CM14 hat der neue Cyanogen-CEO Stephen Elop bereits angekündigt, das Android-System durch Windows RT zu ersetzen und die Firmware auf einer deutlich breiteren Produktpalette verfügbar zu machen. Das Release ist für den 1. April 2016 geplant.

Siehe auch: bloomberg.com

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

7 Kommentare

  1. Ist denn schon wieder April…? – So bin ich mir vorgekommen, als ich das gelesen hab.
    Jeder der sich wohl cyanogenmod auf sein Handy installiert hat, hat dies wohl größtenteils deshalb gemacht, um sich vor den Google Apps zu befreien (von einigen Gimmicks abgesehen). Und seit wann soll Stephen Elop bitte der neue CEO von cyanogenmod sein? DER „Manager“, der die Nokia Smartphone Sparte in den Abgrund getrieben hat…
    Ich glaube, falls das wirklich irgendwann geschehen sollte, kann cm genauso wie die Nokia Handy-Sparte einpacken. Ist ja nicht so, dass es nicht genügend (hochklassige) cm Alternativen gibt (ParanoidAndroid, SlimRoms, AOKP, Omni Rom)

    • Na endlich. Endlich wird Geld investiert um zielgerichtet ein OS in hoffentlich gutet Qualität anzubieten. Ich hoffe es entstehen noch mehr solcher OS. So dass es nur der Startschuss einen neuen Welle ist.

    • Wenn du ein OS in „guter Qualität“ von Microsoft willst, warum nimmst du dann nicht Windows Phone? Oder gefällt dir das nicht und willst eigentlich doch lieber Android (entwickelt von Google) aber mit Microsoft Anwendungen. Das gibt es auch auf jedem Stock Android mit den neuen tollen Office Apps… Merkste was?

  2. Adios CM. Wie kann man sich nur selber so in den Dreck schmeissen. Wenn der ganze MS(hit) kommt, gibt es noch Argumente für CM?
    IMHO NEIN.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE